1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

8800GT - neuer Lüfter

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Skuller, Nov 28, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Skuller

    Skuller Kbyte

    Hey,

    Ich habe letztens versucht, meine Grafikkarte zu übertakten nach der Anleitung einer Zeitschrift. Ich habe erstmal die Einstellungen genommen, die laut Zeitschrift noch "problemlos" möglich sind. Naja und dann ging es schon los mit Aussetzern und Bildverzerrungen. Ich denke mal meine Club3D 8800GT wird zu warm oder?

    Deswegen wollte ich mal fragen, welche Möglichkeiten es gibt, die Kühlung zu verbessern?

    Ich habe seitlich im Gehäuse auch Lüfterschlitze, beim unteren würde ein eingebauter Lüfter etwa mittig auf die Graka pusten. - Würde das auch was bringen, oder den Luftfluss vom vorderen zum hinteren Lüfter eher hemmen?

    [​IMG]
     
  2. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Hi!

    Die Ein-Slot-Lösung der 88GT sollte doch etwa auf Höhe der (Gehäuse-)Lüftungsschlitze die warme Luft ausgeben. Allenfalls ein absaugender Lüfter dürfte an dieser Stelle etwas bringen. - andernfalls herrscht Gegendruck und somit Rückstaugefahr

    Per nTune oder RivaTuner müsste sich die Drehzahl des GraKa-Lüfters anheben lassen. Oder dreht dieser schon auf Volldampf?

    Welche Temperaturen werden unter Last erreicht und wie sind die Spannungswerte der Energieversorgung. Nebenbei mal SpeedFan laufen lassen und hinterher "befragen".. - mit der Maus über die entspr. Werte fahren

    Gruß
    Amundi

    PS: Ein 20"-WS hat 1680*1050 Pixel. ;)
     
  3. bob

    bob Byte

    HI,
    wie hast du übertaktet, auch die Spannung angehoben oder nur den Takt von der GPU oder nur Takt von dem Speicher?:confused:
    Keine gute Beschreibung!

    Die Spannung mußt du sicherlich auch anheben sonst hast du meistens Aussetzer oder kein Bild.
    Aber vorsichtig!:eek:

    Du solltest nicht einfach irgendwelche Werte eingeben, sondern dich langsam rantasten.:cool:
    Ein Wert einstellen und dann ausprobieren bis Fehler auftreten, dann die Spannung erhöhen. Dann wieder ausprobieren usw.!
    Gruß
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Du solltest dir gegebenenfalls eine hochwertigeren Lüfter anschaffen, der Originale wird beim übertackten nicht ausreichen!

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page