1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

8GB Registry??? Hilfe!!!

Discussion in 'Sicherheit' started by KashBerlinOne, Aug 19, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute,

    wieder einmal ruft mich ein Bekannter zum installieren seines DSL-Versatel Anschlusses an. Ich gleich hin. Bei ihm läuft Windows Home SP1 auf uralter Software, aber alles stabil bei 80GB Platte und 512MB SD-Ram. So nun kann ich jedoch kein Netzwerk einrichten. Verbindung zum Netz besteht, doch ich kann die Einstellungen nicht machen. Also zur Sicherheit habe ich alle Netzwerkkarten deinstalliert und die neuesten D-Linktreiber mit meinem Laptop geDLed.

    Dann will ich noch vor dem Online gehen AntiVir installieren und Tiny FW. AntiVir erkennt mehrere Viren. Unter anderem dem Worm/Appkills, TR/Drop.Delf.FD.1 und leider auch W32/Jeefo. Also fahre ich runter und scanne mit AntiVir.

    Jetzt will ich die Registry sichern. Doch irgendwie dauert es zu lange. Ich schau nach. Sie ist bereits bei über 500MB!!! Es läuft bis mehr als 8GB und kein Ende....Hää? Was ist hier los. Vor allem seltsam, weil das System "OFFLINE zumindest" echt stabil läuft.

    Kann mir jemand helfen?

    Gruß, Kash
     
  2. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    8GB ? extra Festplatte für die Registry ? :D
    Also da würd ich das Ding lieber komplett plattmachen und neuinstallieren.
     
  3. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wozu das denn? Absolut unnötig, die Kiste sollte neu aufgesetzt werden. Was willst du da mit der alten (verseuchten) Registry?


    -------

    Infiziertes System neu aufsetzen:

    Den infizierten Rechner sofort von Internet und Heimnetzwerk trennen

    Auf einem nicht infizierten System den aktuellen Service Pack für dein Windows sowie falls im SP nicht enthalten die Patches gegen Blaster und Sasser runterladen und auf CD brennen.

    Auf dem infizierten System:
    - wichtige Daten sichern (sofern noch möglich)
    - Windows neu installieren mit NTFS-Neuformatierung der Systempartition
    (oder ein sauberes Image zurückspielen)
    - die Service Packs und Patches von der CD installieren
    - Unnötige Dienste beenden mit dem Skript von http://www.ntsvcfg.de/
    - Virenwächter installieren (AntiVir und AVG gibts kostenlos)
    - sämtliche Passwörter ändern
    - Spybot S&D installieren und das System immunisieren
    - den IE mit dem Zonenmodell sicherer machen
    - die automatische Windows-Update Funktion aktivieren
    - alle anderen Partitionen auf Schädlinge prüfen
    - die gesicherten Daten erst nach intensiver Prüfung zurückspielen (nur wenn absolut unvermeidbar).
    NIE ausführbare Dateien zurückspielen

    -------
     
  4. Das ist mir doch alles keine Hilfe.Ich weiß doch das es sich mit der Registry seltsam anhört. Doch gibt es keine Möglichkeit heraus zu finden, woran die angezeigte Größe kommt, bzw, welche Reg-Teile so groß seien? Abgesehen hat nun nach dem Virenscan im VGA-Modus und wieder scan im normalen Modus alles wieder geklappt. System läuft stabil auf 140MB im speicher und Netzwerkkarte meldet keine Probleme mehr. Außer dem AntiVir läuft zur Sicherheit der "Spyblocker", Tiny Firewall Pro und "Pest Patrol". Sollte reichen. Kennt einer das Problem mit der egistry? Das habe ich noch nie so gehört.

    Danke alle nochmal. Vielleicht finden sich ja hierzu noch andere Efahrungsberichte.

    Gruß,

    Kash.
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Poste einmal wie groß diese drei Dateien sind:

    c:\WINDOWS\system32\config\

    system
    software

    ntuser.dat (liegt in deinem Profil)

    Wolfgang
     
  6. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Die Registry wird vollständig in den Speicher geladen.Dshalb wird das mit den 8GB wohl ein Phantasieprodukt sein.

    Mit welcher Technik willst du denn die Registry sichern ?
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das denke ich auf.. deshalb sollte er einmal die Datei-Werte posten.. :)
     
  8. Manni1958

    Manni1958 Byte

    Hi,

    bevor du den PC platt machst, nutze doch den Registry CleanUP von www.software4u.de und lass von dem Programm eine Bereinigung durchführen. Nach der Bereinigung solltest du die Registry defragmentieren. Diese Funktion wird auch von dem Programm unterstützt. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem Programm gemacht (hat sogar Tuneup und Registry Mechanics übertroffen).

    Gruß Manni
     
  9. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    8 GB Registry ist schon ziemlich viel. Mein hat gerade mal knapp 30 MB.
     
  10. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Wenn die RAM-Auslastung bei einem XP-Home SP 1-System bei 140 MB liegt, dann ist das relativ normal.Da wird die Registry nicht abnorme Größen haben.Das ist mit Sicherheit ein wie auch immer gearteter Anzeige-oder Interpretationsfehler.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page