1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

8k3a hängt plötzlich

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Rob204, Aug 20, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rob204

    Rob204 Byte

    hallo, ich habe das epox 8k3a in der rev 1.0
    mein problem ist , das sich das board plötzlich aufhängt.
    mitten im betrieb. die zeit wie lange es funktioniert kann zwischen 10min und 2std schwanken. nachdm es hängt kann ich nicht resetten. ich muß das netzteil ausschalten. wenn ich es sofort wieder anmache , bekomme ich einen ganzen haufen verschiedener fehlermeldungen. warte ich ein bisschen, geht es wieder. das läßt wohl darauf schliessen , dass es ein temperaturproblem ist. es sind aber laut bios alle werte( cpu system ) ok.
    weiß jemand rat???
    danke rob204
     
  2. Valle46

    Valle46 Guest

    Wenn Du das Board beim Händler gekauft hast, bekommst Du sicherlich ein neues auf Garantie. Naja, wie gesagt, meines läuft seit dem ersten Tag ohne irgendeinen Mukser.

    Viel Glück noch mit deinem nächsten Board,

    Pancho
    [Diese Nachricht wurde von Valle46 am 24.08.2002 | 17:36 geändert.]
     
  3. Valle46

    Valle46 Guest

    Wie ich schon in meinem ersten Posting geschrieben hab glaube ich eher, daß Dein Speicher nicht in Ordnung ist. Hast Du denn wirklich keine Möglichkeit, ein anderes Modul zu testen? Wie sieht es mit der Graka aus? Die schon mal gewechselt? Ansonsten bleibt dann wirklich nur noch das Board.

    Gruß

    Pancho

    P.S.: Ein gutes Netzteil ist schon enorm wichtig, doch wird hier meines erachtens zuviel auf zehntel - Volt und den Watt-Zahlen herum geeiert. Was es Dir gebracht hat, siehst Du ja :-)
     
  4. Rob204

    Rob204 Byte

    hab jetzt mal das netzteil getauscht.
    hab ein stärkeres genommen. jetzt hab eich auf der 5v leitung 4.99v.
    allerdings habe ich egal mit welchen netzteil auf der 5vsb leitung 5.48v. ist das nicht zu viel ???
    aber das problem hab e ich immer noch nicht gelöst
    dank rob204
     
  5. Valle46

    Valle46 Guest

    Hallo Robert,

    bei mir sind es 5,03 V. Mein Netzteil ist ein Prosilence Gold Edition mit 420 Watt.

    Pancho
     
  6. Rob204

    Rob204 Byte

    hallo,
    das mit der speicherbank stimmt.
    wenn ich eine andere nutzt bringt das aber nichts.
    mittlerweile hängt sich der rechner schon so früh auf, das ichnicht einmal mehr windows starten kann.
    und wegen der spannung habe ich bei der epox hotline angerufen.
    der meinte dort das man auf der 5v leitung mindesten 4.9V haben sollte für einen fehlerfreien betrieb. werde jetzt mal ein anderes netzteil testen. ( könnt mich aufregen, hab mein 400W netzteil grad gekauft ) .
    vielleicht könnte ja jemand der das gleiche board hat mir ja mal posten was er auf der 5V leitung für eine spannung hat.
    danke Rob204
     
  7. Valle46

    Valle46 Guest

    Hallo Robert,

    dass bank 2 und 3 belegt sind ist schon korrekt. Du hast Deinen Arbeitsspeicher sicher in der mittleren Speicherbank installiert - stimmts? Steht ausserdem im User - Manual auf Page 3-6 oben. Epox listet dort auch empfohlene Speicherkonfigurationen auf und der erste Speicherplatz ist immer belegt. Steck mal den Speicher auf die erste Speicherbank und schau ob der Fehler immer noch da ist. Im ersten Posting hast Du ausserdem erwähnt, dass Du eine dritte Temp. von ca. 90 Grad erhältst. Diese Temperatur wird nicht einmal vom EPoX eigenen Tool "USDM" ausgelesen. Wird vielleicht (oder besser "hoffentlich") nicht so wichtig sein.
    Erhältlich ist das Tool auf http://www.epox.de/techsupp/downloads_anzeige.asp
    Habs bei mir ausprobiert und läuft auch auf XPpro.
    Soviel ich weiß, bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege, ist bei den Spannungsangaben eine 5% ige Toleranz +/-. Also wäre eine Spannung von 4,75 Grad C noch O.k.

    Gruß

    Pancho
    [Diese Nachricht wurde von Valle46 am 21.08.2002 | 17:55 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von Valle46 am 21.08.2002 | 17:58 geändert.]
     
  8. Rob204

    Rob204 Byte

    mir ist jetzt noch was aufgefallen.
    beim booten wird ja die belegung der dimm bänke angezeigt.
    bei mir ist angebelich bank 2 und 3 belegt.
    ich habe aber nur ein 512mb modul. also können garnicht zwei bänke belegt sein.
    ach ja, das bios zeigt mir bei 5V nur 4,86v
    ist das zu wenig oder noch ok??
    [Diese Nachricht wurde von Rob204 am 21.08.2002 | 16:19 geändert.]
     
  9. Rob204

    Rob204 Byte

    hallo, erstmal danke für eure schnelle hilfe.
    leider finde ichim handbuch nichts über den 3 temperatursensor.
    und den speicher kann ich leider nicht testen, da der pc hängt, bevor der test durchgelaufen ist.
    und kühlt vcool denn auch den chipsatz???
    weil am cpu liegt es nicht.
    Gruß Rob204
     
  10. Valle46

    Valle46 Guest

    Hi,

    ich hab das selbe Board und absolut keine Probleme damit. Bin fast sicher, dass Dein Problem mit dem Arbeitsspeicher zusammenhängt. Ich hab auch 512 MB DDR PC2700 drauf, allerdings zwei 256}er Module. Hast du irgendeine Möglichkeit, einen anderen Speicher zu testen? Hast du evtl. die Speichertimings verändert, dann probier mal die Best Performance Settings im BIOS.
    Na dann, hoffentlich findest Du den Fehler.

    Pancho
     
  11. Rob204

    Rob204 Byte

    hab ein 400W netzteil das von amd empfohlen ist. die ampere angaben reichen aus.
    meine systemtemperatur ist ca 30C und cpu zwischen 50 und 60 C ( bei vollast )
    ram habe ich ein 512MB DDR 333 samsung riegel
    wenn ich den motherboard monitor nutzt bekome ich noch eine dritte temperatur, die liegt dann so um 90 C. die temperatur wird im bios nicht angezeigt.
    kann es sein das es die northbridge temperatur ist??
    wäre aber viel zu hoch !!!!
    ach ja ,habe alle komponenten draußen. nur grafikkarte geforce 2mx400 ( pixelview )
    60GB IBM udma 100
    brenner lite on
    cdrom teac
    sound on board
     
  12. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Was meit Dein Handbuch zum 3. Temperaturfühler? Es ist tatsächlich so, dass das Epox nur einen passiven Northbridge-Kühler hat, der sehr heiss werden kann.

    Ich würde Dir mal empfehlen, VCool zu installieren (die Version 1.8, ist wahrscheinlich noch Beta, Download unter http://vcool.occludo.net)

    Ich glaube zwar nicht, dass es der Speicher ist; trotzdem mal zwei Progis zum testen:
    ctRAMtst, Download http://www.heise.de/ct/ftp
    Memtest86, Download http://www.memtest86.com

    Bei beiden Progis muss der PC mit einer DOS-Bootdiskette gebootet werden (im DOS bleiben, nicht in Windows gehen). Das Testprogramm darf aber schon auf der Festplatte sein.

    Gruss,

    Karl
     
  13. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    1.) Was hast Du für ein Netzteil? Wieviel Watt? Und noch wichtiger: wieviele Ampère bei 3,3 Volt und bei 5 Volt (am Netzteil ablesbar). Was hast Du für einen Prozessor? Weitere Komponenten?

    2.) Was hast Du für Temperaturen?

    3.) Was hast Du für RAM? Welcher Typ, Marke, Noname, etc.?

    Gruss,

    Karl
     
  14. Rob204

    Rob204 Byte

    ich habe schon zwei verschieden grafikarten probiert ( pci und agp )
    hat nicht geholfen.
    habe eben einen anderen speicherriegel probiert.
    hat auch nicht geholfen.
    dann habe ich eben noch den cpu getauscht.
    rate mal!!! ( hat auch nicht geholfen.)
    da bleibt wohl nur das board.
    echt super wenn son neues board nach 4 wochen im arsch ist.#

    danke rob204
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page