1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

8K5A2+Epox Faehrt nicht hoch! 2nd thread

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by turbo-s, Jan 8, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. turbo-s

    turbo-s Byte

    Hab mal nen neuen thread eroeffnet

    ES IST DAS 8K5A2+ *Das mit Raid und LAN!!!

    EPOX EP-8K5A2+,Raid,SockelA, KT333A

    Hi,

    Ich bin jetzt einen schritt weiter, das Board geht mittlererweile nicht in der ersten Sekunde aus, und es erscheint auch keine LED Fehlermeldung mehr.
    Aber... das Board läuft an, es erscheint aber kein Bild auf dem Bildschirm. Bis ins Bios komme ich erst gar nicht. Der Monitor (Samsung) geht nach dem Standbymodus nicht wie normalerweise in den ?Kein Signal Modus? sondern der Monitor bleibt schwarz und das Power LED fängt an zu blinken. Das Board schaltet dann nach ca. 1 Minute aus.
    Bildschirm und Graka gehen, habe ich mit einem anderen funktionierendem System geprüft und auch dessen Komponenten eingebaut (anderer Monitor Graka Ti4400).
    Habe den Speicher auch einmal zur Sicherheit getauscht, kein Ergebnis.
    Das CMOS habe ich über den Jumper ein mal zurückgesetzt. Kein Erfolg.
    Netzteil Silentmaxx gegen Enermax getauscht.

    Ich glaube dass ich evtl. vielleicht irgendwie die Peripherie falsch angeschlossen habe
    (CD/Brenner, Festplatte?) aber das habe ich auch schon probiert
     
  2. User010709

    User010709 Megabyte

    na hoffentlich finden die was ansonsten anders board oder was machst du dann??
     
  3. turbo-s

    turbo-s Byte

    Ich hatte das mainboard auch schon draußen, das war es auch nicht, ich habe aber mit WPOX jetzt vereinbart daß ich das Board komplett mit GRaka CPU und Speicher inschicke inkl. Kühler und die es nochmal testen, EPOX meint es wäre die CPU, aber das ist ja auch schon die 3.

    Gruß

    P.S. Habe ja noch den lahmen DEll meiner Freundin...

    :-((
     
  4. User010709

    User010709 Megabyte

    hy noch ne idee.
    Tu das mainborad mal aus dem tower schließ nur ram und graka sowie netzteil cpu lüfter an. isolier es nach unten also so das es nicht kurzschließen kann , und mach es mit nem schraubenzieher oder so an. vielleicht ist zw deiner gehaüse wand und dem mainboard irgendeine stelle die kurzschließt. bei meinem nachbar war es so , dass mainboard hatte dadurch jedoch keinen schaden.

    greetz pillul
     
  5. User010709

    User010709 Megabyte

    ich poste jetz hier auch noch mal

    hy du

    Mann oh mann bin ich froh das bei mri alles lüuft ich hatte denn selben fehler mal mit einem shuttle mainboard alles leif an aber screen blieb schwarz und ging dann wieder aus . hab auch alles getauscht ohne ergebniss ---> schließlich hab ich in meiner verzweiflung einfach das bios mittels jumper geresetet und siehe da es leif. Desweiteren könntest du noch die cpu tauschen. leider kenn ich mich mit epox nicht si arg gut aus würde aber an deiner stelle auf alle fälle mal das bois jumpern

    greetz pillul
     
  6. Horst Senier

    Horst Senier Kbyte

    Hi turbo-s!
    Nimm mal Dein Board-Handbuch vor und geh jede Einstellung (hardwareseitig) konsequent und genau durch. Dann starte den Rechner mit Minimalkonfiguration (nur Tastatur und Monitor und vielleicht die Maus) und versuche wie üblich ins BIOS zu kommen.
    Dort stelle auch konsequent jede Einstellung so ein, wie sie im Handbuch angegeben ist (also ohne jegliche Tuningmaßnahme) ein. Sichere die Bios-Einstellungen mit F10 und laß sen Bootvorgang weiterlaufen. Leite den Bootvorgang am besten mit einer Bootdiskette ein, so, wie ich es schon im anderen Thread beschrieb. Wenn der Rechner nun bis zum Prompt durchläuft, hast Du das Gröbste überstanden. Auch ich bin der Meinung, daß Du den normalen und nicht den RAID-Controller verwenden solltest.
    Nimm die Diskette aus dem LW, schließe Deine Festplatte(n) und CD/DVD-LW an und boote den Rechner neu. Ich nehme mal an, daß sich auf der Festplatte ein funktionierendes OS befindet!?
    Fährt der Rechner hoch, dann kannst Du Deine BIOS-Einstellungen wieder so vornehmen, wie Du es gewohnt bist.

    mfg Horst
     
  7. darkstar1

    darkstar1 Byte

    Hallo Stphan,

    hab jetzt beide threads gelesen.
    Hatte ein aehnliches prob. mit einem MSI-board.
    Hast du mal probiert den cpu-fan auf einen anderen anschluss zu stecken?
    Bei den neuen boards wird ausser plus und masse noch ein signal abgegriffen ob ueberhaupt ein luefter angeschlossen ist und mit welcher drehzahl dieser laeuft!
    Leider war bei dem msi-board das manual falsch, und ich hatte die gleichen probs wie du.
    Also, das bios prueft sehr wohl ob ein cpu-fan vorhanden ist (gerade bei amd cpu ist dies wichtig)!
    Meine dies signal heisst rpm-signal oder so aehnlich.

    cu darkstar
     
  8. Netdoc

    Netdoc Halbes Megabyte

    ich frage nur deswegen weil im handbuch(seite 3.9) gesehen habe das epox die für Raid benutzt und 2 einzelnen(darüber) als Standard ide benutzt.Vielleicht kannst das Problem lösen indem du sie mal an standard anschliesst
     
  9. turbo-s

    turbo-s Byte

    Ja habe ich. an die roten Anschl[sse direkt ueber dem floppyanschluss.

    Gruss
     
  10. Netdoc

    Netdoc Halbes Megabyte

    Kannst mir mal bitte sagen ob du die laufwerke an die IDE}s ,die direkt am Floppy ide anliegen angeschlossen hast
    [Diese Nachricht wurde von Netdoc am 08.01.2003 | 09:39 geändert.]
     
  11. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,
    setze meines vorletztes post auch in diesen thread
    hallo turbo-s\'

    alles klar, da gleiche board habe ich mir vorige woche samstag hier bei snogard gekauft. hab es aber noch nicht verbaut, da ich noch auf meinen speicher warte ( 2 x 256MB G.E.I.L ultra PC2700 CL2).

    ich kann mir auch nicht vorstellen, das alle boards, die du bis jetzt durchprobiert hast, einen fehler hatten, elite epox bürgt eigentlich für eine gute gleichbleibende qualität.

    entweder wirklich ein fehler in der verkabelung, oder der prozessor ist der schuldige. Hast du schon mal einen anderen prozzi auf das board gesetzt?

    einen versuch wäre es ja wert.

    ich würde auch mal so vorgehen, alle geräte bis auf eins abklemmen und dann nacheinander wieder anschließen versuchen die kiste zu starten, eventuell ja auch ein fehler eines gerätes.

    mfg ossilotta
     
  12. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,

    würde ich auch sagen, nimm mal die beiden normalen IDE anschlüsse, und schau was der pc dann macht.
    ich werde diese auch benutzen, da ich noch kein raid aufbauen werde momentan.
    eventuell soll an den raid controller eine einzelne große platte zur datensicherung und image pflege.

    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page