1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

8rda+ und elsa victory 2?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by dsl-ch, Feb 5, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dsl-ch

    dsl-ch Kbyte

    Ich habe mir das Epox 8RDA+ bestellt, weil ich aber zur Zeit keine High-End-Grafikkarte brauche (und sie mir auch nicht leisten kann), will ich eine Elsa Victory II-A16 einbauen, die ich da habe. Nun habe ich gelesen, dass das Asus A7N8X Deluxe eine Funktium hat, die den PC mit 3,3 Volt-AGP-Grafikkarten nicht booten lässt, weil sonst das Mainboard beschädigt wird. Das 8RDA+ besitzt diese Funktion nicht. Deshalb frage ich mich nun, ob es auch durch 3,3 Volt-Karten kaputt geht und ob die Elsa Victory II-A16 überhaupt eine solche Karte ist. Leider habe ich keine Bedienungsanleitung für die Karte.

    Über die Funktion des Asus-Boards habe ich auf folgender Seite gelesen: http://www.computerbase.de/article.php?id=124&page=4#layout

    Ich danke schonmal für eure Holfe.

    mfg,
    Christian Haase
    [Diese Nachricht wurde von dsl-ch am 05.02.2003 | 21:57 geändert.]
     
  2. dsl-ch

    dsl-ch Kbyte

    Leider konnte ich auch im Handbuch keinen Hinweis auf die benötigte AGP-Spannung finden. Ich hatte die Karte kurz in einem ALDI-Rechner (900MHz, 2000 gekauft, glaub ich, GeForce 2 MX eingebaut) eingebaut. Bei dem ist nichts kaputt gegangen, allerdings gings nach dem IDE-Laufwerkscheck nicht weiter. Seit wann werden nur noch 1,5 statt 3,3 Volt verwendet. Gibt es da einen bestimmten Zeitpunkt? Die Victory II hat einen 3dfx Banshee-Chip und ist von 1998.

    Beim 8RDA+ lässt sich die AGP-Spannung auf maximal 1,8V stellen.
     
  3. dsl-ch

    dsl-ch Kbyte

    Und woher weiss ich, welche Grafikkarte mit 1,5 und welche mit 3,3 Volt laufen?
     
  4. aramon

    aramon Megabyte

    hi,

    alle aktuellen boards (sowohl für intel p4, als auch amd sockel a) können nur noch mit 1,5v. schau am besten mal auf der epox seite nach, ob der agp port mit 3,3v karten umgehen kann. ich glaube es aber nicht, sodass der agp spannungsregler garantiert gegrillt wird.
     
  5. goemichel

    goemichel Guest

    s im Downloadbereich das Handbuch zu deiner Karte!!

    Allerdings muss man sich erst anmelden?! Wie das funktioniert, hab ich auf die Schnelle nicht rausgekriegt. Probier\'s mal!

    grüße, michel
    [Diese Nachricht wurde von goemichel am 06.02.2003 | 13:54 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page