1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

8x agp Karte in 4x board?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by the-fan, Mar 6, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. the-fan

    the-fan Kbyte

    Hallo alle zusammen,

    ich bräuchte einen Rat da ich mir ne neue Grafikkarte kaufen möchte und mich nicht entscheiden kann, bzw. nicht weiß welche die optimale für mein System ist. Darüber hinaus würde mich interessieren ob es Leistungsmäßig etwas bringt eine Karte mit 8x agp in mein Board ( AsRock K7VT2, Athlon XP 2000+, win xp prof+98, dx9) das bloss 4x unterstütz einzubauen oder ob es nur Geldverschwendung ist. Welches ist die beste 4x Karte?

    Danke im Voraus

    mfg
     
  2. the-fan

    the-fan Kbyte

    Bedanke mich für die aufschlußreichen Informationen! Wußte nicht dass der Unterschied so gering ausfällt.
     
  3. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    genau....der Unterschied zwischen 4x/8xAGP beträgt ca. 1-3 %...ist also nur
    gerade mal bei Kantenglättung (wenn überhaupt) sichtbar..............technisch liegt Radeon zur Zeit vorn,vorallem weil die schon DirectX 9 unterstützt

    hier kannst Du ein wenig vergleichen
    http://www.hardwareluxx.de/pages/Reviews_Hardwareluxx/Grafikkarten/index.html

    mfg
    Y
     
  4. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Aber immer dran Denken, je mehr Power die Graka braucht, das Netzteil nicht vernachlässigen. Es gibt immer wieder den Fehler, das nach Einbau der neuen Graka nichts mehr läuft weil jetzt das Netzteil überlastet ist.

    Gruß
    Christian

    PS: wegen dem Buget;)
     
  5. the-fan

    the-fan Kbyte

    Hi,

    d.h. wenn ich die 9500 pro, die ja 8x agp hat, einbaue ist der Unterschied nicht immens im Gegensatz zu nem Board das 8x agp packt. Und wie sieht es da aus im Bezug z.B. zur TI 4600?
     
  6. pcdisc-xxy

    pcdisc-xxy Kbyte

    Also wenn du dir eine Grafikkarte mit 8xAGP in ein Board mit 4xAGP einbauen lässt, bekommst du sicher beim Board mit 8xAGP bessere Werte als deines !!

    Ich würde mir eine Leistungsstarke, die ihrem Preis entspricht mit 4xAGP kaufen. Kommt "sehr wahrscheinlich" auch noch billiger !!

    Gruss
     
  7. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    Hi,

    also eine 8xAGP Karte kannst Du Dir sparen....die läuft auch unter 4x ....aber der Unterschied zwischen 4x und 8x ist sowieso marginal
    Wenn Du dich zu den Gamern zählst,wäre eine Radeon 9500 Pro oder eine Geforce 4 TI 4600 ins Auge zu fassen.....wenn es etwas im Budgetrahmen bleiben soll und Du nur gelegentlich spielst reicht auch eine Radeon 9000 aus,falls Du noch eine Radeon 8500 ohne den Zusatz LE
    auftreibst ist die der 9000er vorzuziehen

    mfg
    Y
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page