1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

900€ - 1000€ Rechner

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Kuma, Oct 19, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kuma

    Kuma ROM

    Hallo.
    Ich habe mich relativ lange nicht mehr ausgiebig mit Hardware auseinander gesetzt, aber ganz ahnunglos bin ich nun nicht.
    Was haltet ihr von der zusammenstellung?
    Kann es sein das irgendwelche Kompatibilitäts Probleme auftreten?

    CPU: Intel Core 2 Duo E8400

    (Habe in einigen Bewertungen / Foren gelesen, das es bei der E8400/8500 Probleme mit der Temperaturauslesung gibt, bzw. angezeigt wird, dass die CPU wärmer ist, als sie tatsächlig ist.(BIOS zeigt ca. 20C° nach dem booten und versch. Software ca. 40C°)
    Wie gravierend ist das Problem? Sollte ich dann doch lieber die Finger von der CPU lassen?

    Mainboard: Gigabyte GA-EP45-DS5

    DDR2 1066: 2x Geil DIMM 4GB DDR2-1066 Kit

    Grafik: BFG GF9800GTX+ OC

    Monitor: Samsung Syncmaster 2263DX

    Gehäuse: Lian Li PC-A71 B - black

    Hat jemand Erfahrung mit den erwähnten Hardware?
    Und weiss vielleicht jemand, wie dass mit dem DDR2 1066 bei 4 riegeln, also 8gb auswirkt? Es schien mir so, als gäbs damit bei manchen Mobos Probleme.
     
  2. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

  3. Kuma

    Kuma ROM

    Also Ich Studiere Informatik , brauchs also zum Programmieren und Privat ggf. für 3d sachen (Ich design ganz gerne (Cinema 4d o.ä.) das schluckt schon ganz schön was.
    Dann spiel ich ab und zu mal ein paar Spiele (z.b. Crisis, CSS etc)
    und zur Datenverarbeitung.
     
  4. fl000

    fl000 Guest

    Ich rate dir auf jeden Fall zu einem Quad Core. Bei deinem Budget ist ein Q9550 drin. Als Kühler den Xigmatek RS1283. Das teure Mainboard brauchst du denke ich nicht. Reicht dir die Ausstattung eines P5Q nicht aus?
    Der RAM ist nur was für extreme Übertakter. Greif zu günstigem DDR2 Aenoen PC6400 CL5. Auch finde ich 8 GB ziemlich übertrieben. Auch bei deinen Anforderungen reichen 4 GB vollkommen. Denke an ein 64 Bit OS. Eine bessere und günstigere Grafikkarte wäre die ATI HD4850. Welches Netzteil wolltest du dir denn zulegen? Festplatte?....
     
  5. Kuma

    Kuma ROM

    hm nen quad core wollte ich eigentlich nicht einbauen, lohnt sich meiner meinung nach noch nicht wirklich.
    beim quad würd ich auch zum x48 chipsatz mit DDR3 tendieren und das schluckt dann wieder ziemlich geld.
    werds wohl doch bei 4 gb ram belassen.. zur not kann ich ja noch nachrüsten.
    Beim DDR2 wollt ich doch ganz gern den nehmen, der kommt von der Werung am besten weg und ich weiss noch nicht genau ob ich übertakte oder nicht. müsste mich vorher noch ein bisschen mit beschäftigen.
    die billigen rams die ich gesehen habe, sind mir zu riskant und haben meiner meinung nach einfach zu schlechte zugriffszeiten, bzw- haben zu, teil als timing cl5 angegeben, haben aber min. cl7..
    Habe mit geil ziemlich gute erfahrungen gemacht, gäbs eine vergleichbar gute marke die billiger ist würd ich natürlic die nehmen.

    als OS nehme ich vista 64 und ggf linux.
    daher auch keine ati karte, weil die treiber unter Linux einfach nur Probleme machen.

    die Festplatte habe ich in meinem jetzigen rechner schon drin.
    sata Samsung 750 gb die genaue bezeichnung weiss ich grad aber leider nicht mehr.

    Mein Netzteil wird ein Enermax Liberty PSU ELT620AWT - 620 Watt ist zwar ein wenig zu viel Watt aber ich geh da lieber auf nummer sicher.

    EDIT: ich nehm doch das 500w netzteil. (ist genau das gleiche mit 500w)
     
    Last edited: Oct 19, 2008
  6. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ich würde jetzt kein Liberty 500W mehr kaufen. ich hab auch so eins, es ist auch nicht schlecht, aber einfach überholt. Nimm ein Modu82+ mit 525W, das ist das modernere, leistungsfähigere und effizientere Netzteil.
    DDR3 bringt dir wirklich 0 bei den Sockel 775 Platformen. Der X48 auch, wenn Du kein Crossfire mit 2x 16 Lanes machen willst, der P45 ist genausogut (mal ist der X48 schneller, mal den P45).
    Der P45 ist deutlich sparsamer und macht teilweise deutlich höhere FSB mit.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page