1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

93 Prozent aller Nutzer bereits auf iOS 6 umgestiegen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by eli148, Jun 22, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. eli148

    eli148 Halbes Megabyte

    Das ist natürlich eine schöne Leistung. Doch muss man auch die Verhältnisse mit einbeziehen.
    Bei Apple gibt es die Software direkt von Apple, ohne monatelange Verzögerung. Bei Google´s Android sieht es dagegen anders aus. Gut, ich denke das weiß nun mittlerweile jeder, wie das aussieht.

    Interessant wäre mal ein Vergleich von Apple´s iPhones mit den Nexus Geräten. Da kommen die OS Updates bei beiden direkt.

    Auch darf man nicht vergessen, dass bei Apple die OS Funktionen immer für die alten Geräte eingeschränkt werden.

    Gruß
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das interessiert mich als Endanwender ehrlich gesagt überhaupt nicht.
    Die Verhältnisse hat der Hersteller zu klären. Und wenn er nicht in der Lage ist, für alle seine irrsinnige Gerätevielfalt die updates bereitzustellen, dann muß er sich halt auf weniger Geräte oder weniger Anpassung beschränken, um den Kunden zufrieden zustellen.
     
  3. eli148

    eli148 Halbes Megabyte

    Gut. Ich gehe sogar noch weiter: Dem Großteil der Endanwender ist es egal, welche Version eines Betriebssystems auf seinem Smartphone läuft. Solange alles funktioniert, das System nur einigermaßen flüssig läuft, und man von keinen großen Sicherheitslücken weiß, ist alles in Ordnung.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mag sein, mir ist aber noch kein 100% wie vorgesehen funktionierendes Android untergekommen.
    Es sind zwar alles nur Kleinigkeiten, aber die ließen sich doch bestimmt durch einen Patch o.ä. lösen.
    Bei mir ist es z.B. die Ladezustandsanzeige, die nicht funktioniert. Nach jedem Laden muß ich das Telefon also neu starten oder muß selbst abschätzen wie voll es ist. Und Google Maps stürzt bei jedem 2. Start erstmal ab. Außer zum Telefonieren, surfen und gucken, wo ich gerade bin, nutze ich das Gerät nicht - ich will gar nicht wissen, was alles nicht geht, wenn ich den Funktionsumfang komplett ausprobieren würde.
     
  5. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Liegt evtl. an deinem Handy selbst?
    Die von dir angegebenen Apps funktionieren tadellos. Mir ist mein Adroide noch nie abgestürzt und alle bisher verwendeten Apps funktionieren.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Android selbst ist noch nicht abgestürzt, nur die 2 genannten Anwendungen.
    Den Grund kenne ich leider nicht.

    Wobei sich ein Kollege trotz seines möglichen updates auf Version 4.irgendwas ziemlich ärgert, seine Akku-Laufzeit ist dabei mal eben auf 1/3 gesunken. Einfach nur eine neue Version von Android ist also vermutlich auch nicht die Lösung, sondern wirklich ein konkreter Patch für den speziellen Spezialfall.
     
  7. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Ein konkreter Patch für jeden speziellen Spezialfall?
    Da kommt Freude auf, wer soll das bewältigen können?
    Da lobe ich mir Apple, aber auch nur da.
     
  8. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    PCs gibt es auch in unterschiedlichster Hardwareausstattung und trotzdem ist es den OS-Herstellern möglich Updates zu verteilen - und zwar schnell und bequem. Ist das dann nicht eher ein "Konstruktionsproblem" von Smartphones et al an sich?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page