1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

9600 GT oder 8800 GT?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by smk!, Apr 10, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. smk!

    smk! ROM

    Hallo,

    derzeit intressiere ich mich für eine neue Grafikkarte für meinen 3 Jahre alten PC.

    Das Problem ist leider bei mir das ich einen Dell Deimension 5150 besitze, also das ist nicht mehr das neueste vom neusten :(

    Folgende Komponeten sind derzeit verbaut:

    Intel Pentium 4 @ 3,2 GHZ
    Kingston Value RAM @ 2 Gb @ 533 MHZ
    ATI Radeon x300 SE 128 mb / PCI-Express x16
    320 GB Maxtor SATA
    Mainboard: Dell DM051 / Chipsatz Intel 945G Express
    Netzteil: 305 Watt
    Betriebssystem: Microsoft Windows XP Home Edition SP2


    Was ich mir demnächst zulegen wollte ist entweder eine Nvidia Geforce 9600 GT oder eine 8800 GT.

    Meine Fragen sind unter anderem:

    1. Welche Grafikkarte ist besser?
    2. Reicht das Netzteil überhaupt aus oder lohnt sich eine neue Grafikkarte nicht mehr?
    3. Passt solche eine Grafikarte überhaupt auf`s Mainboard?

    Ich möchte mir deshalb eine neue Grafikkarte kaufen, da ich mit meine jetzigen ATI-Karte bei Spielen der Source Engine nicht über 40 FPS komme. Mit 40 FPS auf Low Details machts einfach keinen Spaß mehr ;(

    Ich würde mich freuen wenn ich hier vllt. ein paar Antworten bekommen könnte.

    Mfg smk
     
  2. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Die 8800GT.
    Bei Netzteil üsste man theoretisch nach den einzelnen Leitungen schauen, aber bei 305W seh ich da schwarz. Ein Tausch ist bei DELL auch ncht möglich, die nutzen da eigene Anschlussstandards und nicht den 24 poligen ATX 2.2 Stecker.
    Allgemein ist die restliche Hardware für die beiden Grafikkarten absolut unterdimensioniert, die werden massiv ausgebremst.
    Wenn es einen PCIe x16 Slot hat, dann ja. Den sollte es laut Google auch haben.

    Ich denke die Aufrüstung ist nicht sinnvoll. Ein neues netzweil muss her, da hat man das problem das mans nicht tauschen kann...und die Restliche Hardware ist eigentlich auch zu schwach um die Karte zu nutzen. Ich würde lieber etwas sparen und einen neukauf fokussieren.
    DELLs kann man selbst nunmal fast nicht aufrüsten. Daher beim neuen PC lieber was eigenes bauen ;)
     
  3. ursus_2k

    ursus_2k Byte

    zu 1) muss ich DarkRhinon recht geben, auch wenn die 9600 vom Takt her eine spur schneller ist, ist die 8800 von der leistung her vorne.

    zu 2) möchte ich sagen: ich betreibe seit jahren einen p4 2,54 mit 4 festplatten und 2 bis 3 CD laufwerken (auch brenner) und habe eine radeon 1950xt die um die 150W braucht eingebaut. mein netzteil hat 350 W und ich hatte noch nie strom-probleme. also würde ich mal sagen, das es reicht ;)

    warum wollt ihr dauernd in 0815-systemen 1000w netzteile verbauen? ok vielleicht übertreib ich, aber ein pc mit 1 festplatte 1 laufwerk und von mir aus einer gamer-grafikkarte im oberen mittelfeld braucht keine 500W

    reizt du mit deinen games überhaupt die grafikkarte so aus, dass sie untervollast läuft? (hängt vom spiel ab) das is die frage...

    kurzum, ich würde es einfach mal versuchen. mehr als dass du nachher einen neuen pc brauchst weil du dein netzteil sowieso nicht tauschen kannst kann dir ned passieren...

    BTW: ein weiterer grund warum ich DELL-systeme nicht mag und nicht kaufe ;)
     
  4. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Das sagt gar nichts aus. Die kombinierte Leistung an der 12V Schiene ist entscheidend. Eine 8800GT brauch da schon alleine über 100 Watt + CPU und und und. Wenn er ein 305Watt NT hat wird die kombinierte Leistung an der 12V Schiene nicht so rosig aussehen.
    Aber er kann ja mal posten was auf dem NT steht, aber würde sagen das reicht nicht.

    Dürften bei dem NT, wenn es ein Dimension 5xxx ist, 17A auf der 12V Schiene sein.
    Also hat er 204Watt zur Verfügung auf der 12V Schiene.
    Damit muss er Graka + CPU und Kleinkrams versorgen.
    Doch bei P4 und 8800GT seh ich schwarz. Unter Last wird das nicht reichen. TDP sind ja bei 8800GT und P4 schon jeweils über 100W angegeben.
     
  5. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Hm...Du hast 5 Beiträge und sprichst von dauernd...hier habe ich noch nie jmd ein Netzteil >750W empfohlen, und das auch nur bei irgendwlchen extreme OC mit SLI usw...kann man aber nunmal nicht wissen wenn man nicht mitliest :cool:
     
  6. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Jop empfehlen hier eigentlich die Anderen auch nicht. 650-750W maximal bei SLI Systemen. Bei Graka's alá 8800GT aufwärts sind nunmal 430-450W Marken Netzteile Pflicht, wenn man noch etwas Luft nach oben haben möchte.
    Mal von abgesehen, dass eine 8800GT das Doppelte an Strom zieht, als eine X1950Pro.
    Dank fehlendem 2D Modus ziehen die auch Idle ordentlich.

    Dieser Sticky wurde nicht erstellt, weil der Autor Langeweile hatte, sondern da ca.90% der Probleme an Hardware auf ein nicht ausreichend dimensioniertes NT zurückzuführen sind.
     
  7. toady2oo8

    toady2oo8 Byte

  8. Trantor

    Trantor Halbes Megabyte

    Hallöchen.

    Du schreibst das Du momentan eine X300SE verbaut hast. Das ist natürlich eine sehr schwache Karte fürs spielen.

    Doch in anbetracht Deines relativ schwachen Netzteiles (bitte mal die Stromwerte der 12V Schienen posten) empfehle ich Dir keine der neuen Oberklasse-Karten. Diese werden durch den Rest Deines Systems eh gebremst in Ihrem Elan.

    Meine Empfehlung lautet : 7600GT oder 8500GT

    Beide Karten sind deutlich sparsamer im Umgang mit dem Strom und belasten Dein Netzteil nicht zu stark. Trotzdem sind Sie ein gewaltiger Performancesprung im Gegensatz zur X300SE.

    Und last but not least : Sie kosten inzwischen keine 50€ mehr und sind daher als Upgrademöglichkeit noch aktzeptabel.
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wenn du aktuelle Spiele spielen möchtest, kommst du um ein neues System nicht drumrum.
     
  10. smk!

    smk! ROM

    Hi, erstmal danke für eure Antworten, das hilft mir schon ein bisschen.

    Nun zu meinem Netzteil, ich habe mir mal die Daten abgeschrieben.

    Input:

    100 - 200 V / ~ 9 A 50 - 60 Hz
    200 - 240 V / ~ 14,5 A 50 - 60 Hz

    Output:

    +5 V = 22 A Max
    +5 V (FP) = 2 A Max
    +12 VA = 18 A Max
    -12 V = 1 A Max
    +3,3 V = 17 A Max
    +12 VB = 18 A Max

    Zudem soll diese Gaka nur ne Übergangslösung darstellen, da ich mir am Ende des Jahres eh einen neuen Pc zusammenstellen werde. Diesmal aber nicht mehr von Dell ;)

    gruß
     
  11. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Da Crow wohl falschgelegen. Es sind 18 und nicht 17A :-)
    Als das NT wird bei Last nicht langen im Idlebetriebe zwar schon, aber unter Last sehe ich da ein dunklen Bildschirm...(bei ner 88GT)
     
  12. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    1A hin oder her ändert nicht viel an der Sache (12W mehr jippie jey).;)
     
  13. smk!

    smk! ROM

    Würde auch eine Nvidia Geforce 8600 GT mit 512 MB Grafikspeicher gehen?

    Der maximale Verbrauch wäre ca. 43 Watt, bei der 8500 GT sind es nur 40 Watt.

    Würd mich über ne Antwort freuen :)

    Gruß
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die sollte auch laufen. Allerdings kann diese Karte 512MB nicht nutzen, da der Grafikchip zu langsam ist.
     
  15. smk!

    smk! ROM

    ah ok, dann ist alles für mich geklärt.

    Danke ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page