1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

9600 Pro Kühler?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by 42k, Apr 25, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 42k

    42k Kbyte

    ich möchte den Original-Kühler meiner Sapphire Radeon 9600 Pro ersetzen.

    Ich habe mir mal folgende angeschaut:

    1. ARCTIC VGA silencer

    2. Zalmann Heatpipe ZM80C-HP

    Hat jemand schon Erfahrungen damit, welche Lösung ist besser oder sind die beiden gar nicht zu empfehlem??? Wäre für jeden Tip dankbar.
     
  2. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    wenn du dir unsicher bist, dann mach den spacer ab;)
     
  3. 42k

    42k Kbyte

    genau den meine ich!

    in dem Artikel steht, dass der Spacer im Weg wäre... ich habe keine Ahnung wie meine 9600Pro unter dem Kühler aussieht... erste heute Abend kann ich mich darum kümmern und ich will alle Eventualitäten abklären, falls ich noch was dazu kaufen muss!

    im Artikel wird einfach mehr Wärmeleitpaste verwendet oder eine dünne Kupferplatte dazwischen montiert. Nicht dass dann der Kontakt nicht da ist und mir die Karte beim Hochfahren des Rechners durchschmort!
     
  4. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    was meinst du damit?

    falls du meinst, der spacer sei im weg....ich hab ihn gelassen wo er ist und es geht auch;)
     
  5. 42k

    42k Kbyte

    @Poweraderrainer
    ich habe grad eben auf der ATI Seite gelesen, dass der Kühler nicht 100% auf dem Chip liegt. Stimmt das? Hattest Du Probleme damit beim Einbauen?
     
  6. sAcKrAttE 2ooo

    sAcKrAttE 2ooo Halbes Megabyte

    super, thx.
     
  7. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    die rev. 3 passt da drauf.... die rev passt auf ALLE AIW-karten
     
  8. sAcKrAttE 2ooo

    sAcKrAttE 2ooo Halbes Megabyte

    wenn ich mich hier gleich anschließen darf, ich hab da ne ähnliche frage.

    hab die 9800se AIW@pro vom radeon-shop, die euch sicher bekannt ist. passt der vga silencer auch auf diese karte ? es steht zwar auf der arctic seite das mit REV3 auch die AIW karten unterstützt werden, aber ich bin mir bei dieser speziellen karte nicht sicher.

    mfg Sr2k
     
  9. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    zum übertekten ist der vga silencer auch eine hervorragende wahl....auf der 9500@9700 aus meiner sig sitzt auch einer.

    mit dem originalkühler war ein takt von ca 340MHz möglich..mit dem silencer nochmal 30MHz mehr
     
  10. 42k

    42k Kbyte

    Danke für die schnellen Antworten!

    Wie sieht es da mit dem Einbau aus? Dass ich die Garantie verliere ist mir schon klar, aber gibt es sonst noch Sachen, auf die ich aufpassen müsste?
    (Wärmeleitpaste, Slotblech, Verschraubung, Lösen des alten Kühlers, etc)

    @Poweraderrainer
    ich will einen leiseren Pc haben, aber auch eine bessere Kühlung als mit dem derzeitigen! wie schauts damit aus??? reicht die Kühlleistung aus, auch in Hinblick auf Übertakten?
     
  11. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

  12. Lars_Lang

    Lars_Lang Halbes Megabyte

    Hi

    Meiner Meinung nach ist der Arctic besser. Da ich ihn selber auch verbaucht habe und damit sehr zufrieden bin und man höht nicht nur wie schon von Poweraderrainer erwähnt wenn man näher hingeht!!!

    PS:
    hier hab ich ihn bestellt ist, ist auch günstieger!

    Mfg Lars Lang
     
  13. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    der silender ist hervorragend...hab ihn auch..sehr leise...eigentlich nur zu hören wenn man das ohr direkt dranhält!

    meiner meinung nach das bessere preislesitungsverhältnis als die zalman-heatpipe (kostet ja nur 10?)

    du willst nen leiseren pc haben, oder?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page