1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

9600GT oder 8800GT

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Eric51, Mar 7, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Eric51

    Eric51 Megabyte

    Hallo
    Ich will mir ne neue Grafikkarte zulegen.
    Ich schwanke zwischen einer MSI 9600GT-OC512 MB für 154,90€ oder einer
    MSI 8800GT-OC 512MB für 171,90€ . Was meint Ihr dazu ?
    Beides wird bei HoH angeboten.
     
  2. fl000

    fl000 Guest

    Die 8800GT ist minimal besser als die 9600GT. Ob es dir der Preisunterschied wert ist, musst du selber entscheiden.
    Die beiden Karten sind übertaktet. Das kannst du auch selbst machen.
    Falls du günstigere findest, kannst auch diese nehmen.
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  4. Eric51

    Eric51 Megabyte

    Hi
    Erst mal Danke für eure schnellen Antworten.
    Es geht mir weniger um die 15€ Unterschied bei den Karten,Ich dachte nur,
    daß die 9600GT nen neuern Chip hat und in sofern aktueller wäre.

    gruß Eric
     
  5. Eric51

    Eric51 Megabyte

    Hi
    @boss im Block .Ich habe ein Tronje 550W Smart Wire mit Kabelmanagment
    ,hat 2006 bei Paerl mal 49,90 gekostet.
    Leistung: 3,3V 30A , 5V 32 A , 12V 36A .
    Ich hatte mir auch mal nen ebay PC zugelegt (nach 5 Jahren Athlon XP2000)
    und da war halt nur son Billigheimer eingebaut der ständig abstürzte.Darum
    war ich gezwungen mir was was anderes zu suchen.Dieses Netzteil hat mich bis heute nicht verlassen .
    Ich habe noch ein Corsair VX 550 W zur Reserve da liegen,aber solange das
    Tronje läuft bleibst erst mal dran.
    Tronje war mir auch nie bekannt ,aber scheint ne gute Qualität zu sein
     
  6. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    9600GT und 8800GT gehören zu einer Generation, auch wenn die Namen anderes vermuten lassen.->tolles NV Marketing
     
  7. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Naja, 9600GT hat den G94 (64 Unified Shader).
    Die 8800GT hat den beschnittenen G92 (besser, 112 Unified Shader).
    Die 8800GTS 512MB sowie die kommenden 9800GT/S/X/GX2 haben auch alle den G92 mt vollen 128 Unified Shadern und unterscheiden sich nur in Taktung, Layout und anzahl der SLI/Stromanschlüsse.
    Ergo ist ne 9800GTX wohl ne hochgetaktete 8800GTS 512MB mit stabierer Spannungsversorgung und 2 SLI Anschlüssen.
     
  8. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Naja klar haben sie unterschiedliche Chips, aber gehören imo trotzdem zu einer Kartengeneration.
     
  9. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Jo das stimmt schon, ich wollte dem TO nur klarmachen welche Abstufungen es im mom gibt :wink:
     
  10. Eric51

    Eric51 Megabyte

    Hi.
    Nochmals danke für eure Hilfe,ich habe mir die 8800GT von MSI bestellt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page