1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

97GB Film auf DVD

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by johnnyB7, Jul 22, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. johnnyB7

    johnnyB7 Byte

    Hallo Leute
    Ich muss eine 97.53 GB grosse .mov datei auf DVD brennen, und zwar so, dass diese auf einem normalen DVD gerät abgespielt werden kann.

    Wie, und mit was komprimiere ich diese datei am besten? Und wenn möglich so, dass man keinen erheblichen Qualitätsverlust ausmachen kann, d.h. der Film sollte so erscheinen, wie ein im Geschäft gekaufter Film auch erscheint.

    Zum brennen würde ich schlussendlich entwedet Toast titanium, oder iDVD verwenden (ich arbeite mit einem MacBook Pro).


    Für Tipps, Ratschläge und Hilfe wäre ich sehr Dankbar!!
    lg
    Johnny
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Welcher Codec steckt in der Datei? Vermutlich ist es eine MPEG 4 (H.264). Die auf eine DVD zu bekommen, ohne dass es ein Pixel-- und Artefaktesalat wird, dürfte unmöglich sein.
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    für MacOS kenn ich nichts, sonst unter Windows:
    > http://www.pcwelt.de/forum/videobearbeitung/309819-mov-videos-komprimieren.html
    btw:
    eine Kompression bedeutet immer einen Quali-Verlust und das auch noch auf DVD-Größe ist imo nicht machbar.
     
  4. johnnyB7

    johnnyB7 Byte

    wie finde ich das raus?
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  6. johnnyB7

    johnnyB7 Byte

    wie ist das denn bei den gekauften filmen auf dvd?sind das spezielle dvds?also mit erheblich mehr platz drauf?
     
  7. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Kauf DVD's sind etwa 9GB gross, aber 97,53GB, hast Du da ein Komma falsch gesetzt?
     
  8. Sele

    Sele Freund des Forums

    Handelsübliche Video-DVDs sind in der Regel zweischichtig mit einem Fassungsvermögen von 8,5 GB. Rohlinge in dieser Größe gibt es schon seit Jahren.
     
  9. johnnyB7

    johnnyB7 Byte

    nein, kein komma fehler:)

    es handelt sich um einen (kino-) spielfilm, der direkt von der color correction rausgespielt wurde, und den ich so nun auf einer harddrive erhalten habe.
    ich muss diesen nun für promo zwecke auf dvd "überspielen"...

    wie läuft dass denn bei den filmstudios? die "originaldateien" der kinofilme sind ja wohl auch um einiges grösser als 8 oder 9GB...
     
  10. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    einen kompletten Film?
    Ich glaube Dir nicht.

    :grübel:
     
  11. johnnyB7

    johnnyB7 Byte

    ja einen kompletten film....(77min)
    wiso glaubst du mir nicht?? :)
     
  12. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Weil ich das für eine Illegale Tätigkeit halte.
    Ok, ich kann mich auch irren, ist mir aber zu heiss, das Thema.
     
  13. johnnyB7

    johnnyB7 Byte

    das ist der film: http://www.imdb.com/title/tt1653028/
    regie: Josias Tschanz - ist mein cousin
    Ich selbst bin co-produzent und habe die Filmmusik komponiert.
    Es handlet sich um einen low-budget spielfim (produktionsjahr 2009/2010; Kanada/Schweiz).
    Ich übernehme die promoarbeit in der schweiz, dazu gehört unter anderem das einreichen des filmes an diversen filmfestivals, dafür brauche ich natürlich den film auf dvd. der film wurde noch nicht gepresst, weil er noch nicht offiziell veröffentlicht wurde (grund: zuerst film festivals, dann veröffentlichen auf dvd/TV etc.)

    an der sache ist also nichts illegales...
     
  14. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Dann hast Du eine ganze Filmcrew an der Hand, da müsste doch einer Wissen wie das geht.
    Und die Firmen, die das ganze dann auf DVD pressen, die haben auch Programme für sowas.
    Das sind Profis, die kann man auch Fragen.
    Als co-producer steht Dir doch alles offen.
     
  15. johnnyB7

    johnnyB7 Byte

    ja, aber weisst du, low-budget bedeutet eben auch, dass die crew nicht bloss aus profis besteht.
    aber natürlich, bin dort auch schon am nachfragen. dachte nur, vielleciht hatte hier schon mal ejmand ein ähnliches problem...
     
  16. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Du hast immer noch nicht den Codec erwähnt,
    dass fast 100GB dabei rauskommen, ist der Film HD 1080p unkomprimiert?
    .
     
  17. johnnyB7

    johnnyB7 Byte

    das sind einige daten zur datei:

    Format: Apple ProRes 422 (HQ), 2048QTKitMultiplicationSignWithSpaces1152, 16,7 Mill.
    16 Bit Integer (Little Endian), Stereo, 48.000 kHz
    2048 x 1152 Pixel
    länge: 77min


    da ich mehr von der musik/ton seite komme, kenne ich mich mit videoformaten, codecs etc. leider nicht so aus...
     
  18. Eddie9983

    Eddie9983 Byte

    Es gibt Programme, die schneiden dir einen Film.
     
  19. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Apple "Zeug" ist unkomprimiert, sehe kein Codec.

    gem Google -> , http://www.apple.com/de/finalcutstudio/finalcutpro/apple-prores.html , vom Videobearbeitungsprogr "Final Cut Studio";
    das Programm wird wohl rendern können auf DVD9 in der Auflösung 1280x720. Für 1920x1080p auf eine BluRay Disc brennen. Die Auflösung ist eine Spur zu hoch mit 2048 x 1152.

    Da sind die Progamme, die ich erwähnte gar nicht lauffähig auf MAC, sondern auf Windows.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page