1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

98 und 64Bit?

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by PicoBS, Nov 26, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Guten Morgen, Ihrs
    in der Suche habe ich nix schönes gefunden, deswegen komme ich Euch mit meinem Problemchen doch mal besuchen, mal sehen, ob Ihr einen Tip für mich habt. Also : ich wollte mal versuchen, meine Hardware mit Win98 zu füttern, um zu probieren, welche Geschwindigkeiten erreichbar sind. Zur Verfügung habe ich hier :
    - AMD 64Bit Winchester
    - 2048 MB Ram Kingston DS(400MHz)
    - eine Seagate 200 GB
    - eine Maxtor 250 GB
    - GeForce 5200 FX
    - MSI K8 Neo Platinum Board


    Die Installation an sich läuft top und ist in nicht mal 10 Minuten fertig. Beim ersten Hochfahren von Platte bekomme ich dann die Meldung, dass WinDoof nicht genug freien Speicher zur Initialisierung hat und ich doch bitte speicherintensive Programme beenden solle. Wahlweise soll ich Dienste u.ä. aus der Autoexec werfen. Danach schaltet der PC komplett aus.

    WinDoof stehen zur Verfügung :
    - die o.a. 2 Gig Ram
    - 3 Gig Partition (C

    Meine Frage : was will es von mir? Läuft 98 eventuell grundsätzlich nicht mit einem 64Bitter?

    Freue mich auf Tips und Anregungen.

    Danke Euch,

    Pico
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Win98 kann von Haus aus nicht mit mehr als 512 MB RAM umgehen, also ist die Fehlermeldung verständlich. Auch die Festplattengrößen sind nichts für Win98.

    Meine persönliche Meinung: Win98 ist hoffnungslos veraltet und hat auf aktuellen Systemen nichts verloren. Irgendwelche Geschwindigkeits-Argumente sind haltlos und realitätsfremd.
     
  3. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  4. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Okay, vielen Dank schonmal für Eure Antworten ;-)
    Dass 98 veraltet ist, ist mir klar. Es war nur so ein Anflug von extremer Nostalgie : 80er Mucke in den Player, 98 auf den Rechner. Das ist Jugend pur *grins*

    Vom 512MB - Problem habe ich gehört. Ein Bekannter sprach deswegen von einem "Softwareschalter" im System, mit dem man den Speicherzugriff festlegen kann. Gibt es da was?

    Den Link werde ich gleich mal testen, danke!
     
  5. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    ... und auch den "Schalter" habe ich gerade gefunden - die System.ini


    Ich danke Euch ;-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page