1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

9800 GT 512mb vs 8800 GTS 512mb

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Babasaad-16, Dec 5, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Babasaad-16

    Babasaad-16 Kbyte

    Mein System:
    AMD X2 6000+
    DDR II 3GB Dual Channel G.E.I.L
    Be Quiet 450 Watt D-Power
    Asus M2N SLI Deluxe

    Frage:
    Welche der Karte ist immoment besser?
    9800 GT (512MB) für ca 100€
    8800 GTS (512MB) für ca 115€

    P.S: Habe einen 22" TFT !
    *Mit ordentlicher Beründung bitte*

    -Empfehlungen lese ich auch gerne

    Danke
     
    Last edited: Dec 5, 2008
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Last edited: Dec 5, 2008
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    9800 GT Hinweis: Bei dieser Karte handelt es sich um eine umbenannte 8800 GT
     
  5. Babasaad-16

    Babasaad-16 Kbyte

    Last edited: Dec 5, 2008
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    HTTP 404 - Datei nicht gefunden
     
  7. Babasaad-16

    Babasaad-16 Kbyte

  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. Babasaad-16

    Babasaad-16 Kbyte

    Super DANKE für eure agnze Antworten :)
    Denke nimm die Hd 4850 Power Play

    Wenn ich sie was günstig bekomme ^^"

    Aber danke !
     
  10. Babasaad-16

    Babasaad-16 Kbyte

    Ich will mir jetzt endlich ne HD4850 kaufen,
    ABER:
    Hat die eig PhsyX oder so etwas in der Art??

    Sonst greife ich doch lieber zu Nvidia...

    Danke :)
     
    Last edited: Dec 12, 2008
  11. Babasaad-16

    Babasaad-16 Kbyte

    1) HIS HD4850 IceQ 4 (512MB)
    3) PowerColor HD4850 PCS(+) (1GB)
    4) PowerColor HD4850 PLAY (512MB)

    Die Gainward GS 512 MB fällt aus !
    (Zu viele Negative Berichte von "kurzschluss, brand, zu laut ect")
    ...............................................................................
    Mein System:
    AMD X2 6000+
    GEIL 3GB
    Be Quiet 450Watt
    Asus M2N Sli Deluxe
    LG 227 WT 22"
    --------------------------------------------------------------------
    P.S: Erfahrungsberichte bitte

    DANKE :)
     
  12. Marcel GX

    Marcel GX Megabyte

  13. Babasaad-16

    Babasaad-16 Kbyte

  14. Marcel GX

    Marcel GX Megabyte

    Klick mal auf Deinen Namen und dann auf "Öffentliches Profil ansehen" dort den Reiter "Statistiken" auswählen.

    Zu Deiner Frage:

    Es gibt Tests (z.B. hier) die zeigen, dass die 1 GB-Variante bei aktuellen Spielen keinen Unterschied zur 512 MB-Version macht.

    Sofern kannst Du ruhig die billigere Karte mit weniger VRAM nehmen.
    Wenn es nach den Herstellern geht, nehme einfach die günstigste. Die Unterscheiden sich meist nur ein wenig vom Takt oder der Kühllösung (Single/Dual-Slot) und damit auch der Lautstärke.
     
  15. Babasaad-16

    Babasaad-16 Kbyte

    Danke ^^
    habs endlich gefunden <_<'

    Welche ist eig recht leise von denen?
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  17. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Nein offiziell können ATI Karten kein Physx nutzen. Aber
    1. sollte man bedenken, dass die Verbreitung zumindest noch nicht sonderlich groß ist
    2. wenn die Graka auch noch die Physik berechnen soll weniger Ressourcen für die Darstellung hat -> deutlich weniger Frames
     
  18. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Und 3:
    Einige findige entwickler haben schonmal versucht PhysX auf ATI Karten berechnen zu lassen und es funktioniert. nVidia unterstützt diese sogar, imho will nVidia halt, das sich PhysX als STandard für Physikengines etabliert, so könnte man das ganze nicht nur als feature der eigenen Grafikkarten anbieten, sondern auch noch andere mit Lizenzgebühren abkassieren^^

    Kann also sein das dass mitte 2009 auch für ATI Karten kommt...wie gesagt, "kann"^^
     
  19. Babasaad-16

    Babasaad-16 Kbyte

    Ja genau dem gedanken habe ich auch <<'
    Aber ich schei* drauf, ne HD4850 wirds wohl auch ohne PhsyX tun :D

    DANKE für eure Antworten !
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page