1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

9800 GTX läuft nur mit halber leistung

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by retri, Jan 30, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. retri

    retri ROM

    Hallo ich hab mein Sytem mit einer Gforce 9800GTX PCIE aufgerüstet,
    nur die Karte bringt die leistung nicht .
    Beim DR Hardware Leistungstest kam die nicht an eine AGP 8X Karte heran, geschweige den an den PCIE standart.
    PCI Express Bus läuft mit 16

    Mein System
    AMD Athlon 64 X2 Dual Core 5200+
    AS Rock A770CrossFire
    2 GB Ram von Geil mit 800 mhz
    9800GTX mit 5120
    3 Festplatte 2x SATA 1x ide
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

  3. retri

    retri ROM

    Ja laut dem Programm GPU-Z ist die KArte auch mit 16 angebunden.
    Woran könnte es noch liegen.
    Betriebssystem ist Vista 32
    Bildschirm LG 22 "
    P.S. : bei meiner alten Karte war das auch so , war ne Sapphire HD 3850 mit 256 MB Ram , ich dachte halt die ist zu alt und deshalb zu langsam, kauf ich mir halt ne neue und gut ist.
    Aber leider hat das auch nichts gebracht.
    Hat noch jemand eine Idee ??
    Strom müsste auch genug da sein , 660 W .

    Danke und Gruß
     
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    gib die Amperewerte von den Voltlinien an
    die Wattangabe sagt fast nix aus.
     
  5. retri

    retri ROM

    Also hab mal nach dem Netzteil geschaut,
    es ist ein 600w von LC6600 V2.2 Hersteller Power LC aus Deutschalnd.
    Angegeben ist es mit 30 A , aber ich denke nicht das es am Netzteil liegt,
    ich hab die Karte schon über eine Externe Stromversorgung angeschlossen, da ich dachte der Strom vom Netzteil reicht nicht.
    Hat auch nicht´s gebracht.
     
  6. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    GPU Z gibt die Spezifikation der Graka wieder, ob sie wirklich mit 16x angebunden mit PCIE angebunden ist, musst Du über das Bios überprüfen, da das Board einstellen kannst 16x green od 8x blue


    Das NT ist nix wert, keine Effizent, daher meist Peakwerte
    , http://geizhals.at/deutschland/a329796.html ,
    die 30A ist auf der 3,3Voltlinie

    wie? was für eine?
     
  7. retri

    retri ROM

    Getestet hab ich es mit einem Netzteil für ne Festplatte , einfach in den Y stecker für den Kartenanschußadapter.
    Hat keinen Unterschied in der Leistung gemacht.
    Ich hab jetzt mal 3d Mark durchlaufen lassen und das GPU-Z hier angehängt.
    Schaut mal !!!
     

    Attached Files:

  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nee, China und nicht Deutschland. Und das LC steht für LowCost.

    In welchem Slot steckt die Karte denn nun?
    Einer davon ist halt nur 8x.

    Im Zweifel ist das einfach der Asrock-Effekt. Die Boards sind eben nicht die Schnellsten. Dein CPU-Score ist z.b. relativ niedrig.
     
    Last edited: Jan 31, 2010
  9. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Lt. Screenshots is doch alles in Ordnung, wenn man vom alten Grafikkartentreiber absieht.
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo retri!

    Die 9600 Punkte in 3DMark 06 sind dock o.k. .
    Oder ruckt irgend etwas?
    Viel mehr wirst Du aus dem Prozessor in Verbindung mit dem AsRock nun mal nicht herausholen.

    Das Netzteil würde ich sehr weit wegwerfen.
    Absolut unterste Schublade und Ausfallweltmeister.

    Gruß chipchap
     
  11. retri

    retri ROM

    Danke Leuts ,
    hört sich ja alles sehr Positiv an :-)))
    Welchen Prozessor soll ich mir kaufen ???
    Auf das Board geht auch ein Phenom !!
    Rentiert sich der ??
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das kommt drauf an, wie viel Du anlegen willst.
    Ein Neues Netzteil solltest Du dann auch einplanen mit ca. 50€.
    Und ein guter Kühler wird nicht schaden, ebenso eine gute Gehäusebelüftung.

    Relativ sparsam, schnell und leicht zu kühlen dürfte z.B. der PhenomII X4 810 sein.
    Aber mit 2,6GHz ist er bei Anwendungen, die nur auf 2 oder gar 1 Kern setzen, nur unwesentlich schneller sein, er kann sein Potential nur bei Programmen ausspielen, die alle 4 Kerne nutzen.
    AMD Phenom II X3 720 Black Edition wäre auch noch ne Option, läßt sich immerhin leicht übertakten.
    Das schnellste für diese Board wäre der AMD Phenom II X4 940 Black Edition. Aber dessen 125W müssen eben erstmal bereitgestellt und dann auch wieder abgeführt werden.

    Schon mal mit Übertakten versucht? Asrock und LC-Power sind zwar alles andere als gute Vorraussetzungen dafür...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page