1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

9800 Pro in DELL PC

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Knuht, Feb 9, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Knuht

    Knuht Kbyte

    Hallo :)

    Ich bin neu hier und hoffe ich könnt mir helfen.

    Habe seit einem Jahr einen DELL Dimension 4550. Aus Geldmangel habe ich meine alte Grafikkarte weiter verwendet (G4 Ti4200) aber jetz ruckeln die neuesten Spiele da ich auch gern mit Kantenglättung spiele :(. Bin finanziell jetzt wieder besser dran (bin noch schüler) und möchte mir eine Radeon 9800 Pro kaufen.
    Jetz habe ich mich viel bei google nach tests solcher karten umgesehen und öfters gelesen, dass die Karte sehr warm wird.
    In diversen Foren berichteten Leute sogar von Systemabstürzen und Grafikfehlern :eek:

    Jetzt meine Frage:
    Muss ich um die Karte Angst haben, dass sie evtl. probleme in spielen macht wegen ihrer Wärme? Denn die DELL-Gehäuse bieten keine möglichkeit zusätzliche Lüfter einzubauen. Ich habe zwar bis jetz einen Slotlüfter unter die Grafikkarte gesteckt, der Luft über den PCI nach draußen bläst und nie probleme damit gehabt aber die GF4 wird ja bei weitem nicht so heis wie die 9800 Pro oder? Manche bauen sich diesen VGA-Silencer auf die Grafikkarte aber ich möchte an der Karte nix rumbasteln, weil es sonst keine Garantie mehr gibt und ich viel Respekt vor Computern habe (naja ... eine Grafikkarte kann ich wohl noch einbauen ^^)

    Mach mir leider zuviel Sorgen darüber :(

    Gibt es hier jemanden, der einen DELL mit einer 9800 Pro im Rechner hat? Gibts da Temperatur- oder andere Probleme?

    Danke euch schon mal für eure Antworten :)
     
  2. Knuht

    Knuht Kbyte

    *tuschel* na die mit dem Kühler, dass ich den originalkühler wieder draufmach, dass keiner was merkt :D :p
     
  3. daveheart

    daveheart Byte

    Keine Ursache, aber welche Idee meinst du jetzt ? :D
     
  4. Knuht

    Knuht Kbyte

    @daveheart

    Ich hätte nie vorgehabt die Karte im Zweifelsfall zurückzuschicken :D Besonders, wenn noch der Silencer drauf ist.
    Übrigens ist mein Sapphire 9800 Pro heute gekommen und die hat auch diese gelben Metallnieten! Denke mal, dass die aus Messing sind.
    Momentan läuft sie noch mit dem Standardkühler weil der Silencer zwar schon bestellt aber noch nicht da ist. Wird wahrscheinlich morgen kommen...

    Danke für deine Antwort! Btw: keine schlechte Idee :cool:

    Gruß

    euer Knuht
     
  5. tassetee1

    tassetee1 Kbyte

    Abgesehen davon kann man die 9800Pro bedenkenlos in den 4550 einbauen. Er besitzt das gleiche Gehäuse und Lüftungssystem wie der 8300er und da funktionieren bekanntlich auch XT Karten ohne Probleme.
     
  6. daveheart

    daveheart Byte

    Na gut, da muss man schon besonders vorsichtig sein. Ich habe hier ne 9800Pro mit Metall-Nieten (gelb)...habe aber den gleichen Ati Kühler bei nem Kumpel mit seiner 9800SE in der Kunststoffausführung gesehen, also mit Plastikfüsschen.
    Aber die sollte man auch mit ein wenig Feingefühl rausfummeln können, ohne sie zu dauerhaft zu beschädigen.
     
  7. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    @daveheart

    bei Graka-Kühlern,die mit Kunststoffnieten befestigt sind,funktioniert Dein,nennen wir es mal "Garantietrick",aber nicht wirklich richtig :D
     
  8. daveheart

    daveheart Byte

    Was ist denn mit euch los ?
    Sorry, aber was glaubst du denn, wie kompliziert es ist, den Kühler einer Grafikkarte zu tauschen ? :rolleyes:
    Zwei Schrauben und ein Stecker lösen.
    ...also gaaaaanz schwer. ;)
    Wer in der Lage ist, eine Glühbirne zu wechseln, der kann auch den Kühler wechseln.
    Das ist genau so einfach, wie einen Prozessorkühler zu wechseln.
    Und das mit der Garantie ist auch so eine Sache: Wenn du dich so glatt anstellst und die Karte mit dem neuen Kühler zur Reparatur schickst, dann brauchst du dich auch nicht zu wundern, wenn die das nicht reparieren. :D
    Wenn du vorher aber den Original-Lüfter wieder draufsetzt, dann hast du auch Garantie.
    1. kann man nicht nachweisen, dass vorher ein anderer Kühler drauf war, und 2. ist ein Kühler ein Verschleissteil, der auch mal kaputt gehen kann. Da ist es völlig legitim, den auch mal auszutauschen.
     
  9. earth

    earth Megabyte

    Also die Garantie ist beim Einbau der Karte natürlich nicht weg ;) den Rest mußte austesten, aber Erfahrungsgemäß sind ATI Karten hart im nehmen solange du Systemtemperaturen von max. 35-40 °C hast.
     
  10. Knuht

    Knuht Kbyte

    hm... is ja auch schön und gut aber wie gesagt will ich an der Karte nix am Kühler verändern, weil ich 1. dann keine Garantie mehr drauf habe und 2. ich leider nichts von solchen Basteleien verstehe also lass ich das lieber...
    Ich will einfach nur keine Abstürze mit der Karte, wenn ich mal eine längere Zeit spiele ... also keine freezes oder neustarts

    ich glaub ich bekomm Paranoia :rolleyes:
    Aber in der Karte stecken 3 Wochen Ferienjob und einige Monate des Sparens und probleme kann ich dann wirklich ned gebrauchen...
     
  11. earth

    earth Megabyte

    denke schon, ich hab jetzt den Artic Cooling VGA Silencer drauf :D
     
  12. Knuht

    Knuht Kbyte

    Danke für deine Antwort :)

    Aber sie wird hoffentlich nicht sehr bald dein Geist aufgeben, wenn sie so warm wird oder? 80°C ist nämlich schon wirklich sehr heis... ich werde die Karte einfach mal ne Zeit unter Belastung (Spiele, 3Dmark) laufen lassen und hoffen, dass da nichts passiert. Haben die 9800 pro karten, die von DELL verbaut werden eigentlich denselben ATi-refernz-Kühler oder ist das ein anderer?
     
  13. earth

    earth Megabyte


    also ich kann dir sagen das der alte Original Kühlkörper von ATI meiner Radeon9800 non pro locker 50-60Grad hat, ab 80°C wirds dann langsam ein bischen zumollig :D .
     
  14. Knuht

    Knuht Kbyte

    Gibts sonst wirklich keinen, der einen DELL pc mit einer 9800 pro hat? :(
     
  15. Knuht

    Knuht Kbyte

    Naja für die Festplatte habe ich mir damals schon einen Festplattenkühler unten drangemacht dürfte also gut gekühlt sein.
     
  16. Knuht

    Knuht Kbyte

    is schön, wenn man so schnell eine Antwort bekommt :)
    So wies aussieht kann ich sie mir bedenkenlos kaufen :cool:

    Es ist auch so, dass der Rechner schon öfters sehr lang im Dauerbetrieb läuft. Auf der letzten LAN warens 18Std ohne ihn einmal abzuschalten (hatte auch keinen einzigen Absturz mit dem DELL und der ti4200). Wie ist es, wenn du sehr lange spielst? Macht die Karte dann auch keine Probleme?

    Und wie sieht es mit dem Slot-Lüfter aus? Wird er was bringen?

    Fragen über Fragen... aber ich möchte sicher sein, dass da nix passiert
     
  17. Gast

    Gast Guest

    Hi. hab den Dell PC SE 8300 mit der erwähnten ATI Radeon 9800 Pro. Läuft sehr gut und ist nicht sehr heiß. Kann nur empfohlen
    werden. Mein alter PC hatte eine lausige Geforce 3 ti 200 Karte,
    1,7 GHZ, 512 MB Ram. Unterschied wie Tag und Nacht.

    Hatte bei AquaMark 3 gerade 43077,00 Punkte:D
     
  18. Gast

    Gast Guest

    wenn der rechner oft im Dauerbetrieb läuft würde ich mir mehr gedanken um die Festplatte machen als um die Grafikkarte
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page