1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

9800 Pro von Powercooler gut zu übertakten?

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by mrbit1, May 16, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mrbit1

    mrbit1 ROM

    Hi... also ich habs mit meiner 5700 aufgegeben.
    und wollte mir jetzt ne 9800 pro von ati holen.

    Habe auch günstige von Powervooler gefunden.

    Wollte jetzt mal fragen ob jemand testwerte für diese Karte hat?
    Wie viel kann man die übertakten?
    und was bringt der Bios flash zur XT genau an Voreilen.


    Kennt jemand noch eine andere Graka im bereich bis zu 125 € die besser geht als die 9800 pro??

    Wie schauts mit der alten 9700 pro aus ? wieviel schlechter ist die eigentlich ?!

    kann man die 9800 auf 9800 pro werte takten und erhält dann die gleiche leistung ??
    :confused:
    und zu guter letzt hat jemand ein ähnliches system :
    XP 2800+ / 175 mhz FSB / 9800 pro / 512 ddr 333 ram
    und kann mir ein paar werte nennen ? FPS in spielen wie Half life 2 / NFS U 2 / Rome total War ?

    ich weiß ein haufen fragen :confused: aber ich habs nit eillig... also lasst euch ruhig ein wenig zeit :rolleyes:

    Danke im Vorraus! :o :jump:
     
  2. Ardy

    Ardy Halbes Megabyte

    Ob du ne 9800Pro zur XT flashen kannst, kann dir niemand vorher sagen.
    Es kommt drauf an was du für ne Graka bekommst. Auf XT flashen geht nur wenn du ne umgelabelte XT auch kaufst. Das heißt du musst eine erwischen mit dem R360 (Pro hat normal R350).
    Außerdem kommts auch noch auf den Ram an. Glaube die XT hat Hynix-Speicher drauf, aber weiß es nicht genau.
    Um das ganze dann stabil auf XT-Niveau zum laufen zu kriegen, brauchste in der Regel Speicherkühler und auch en besseren GPU-Kühler.
    Der Vorteil vom flashen ist einfach, dass die Karte dauerhaft übertaktet ist, dir überall 9800XT statt 9800Pro angezeigt wird und du kannst dann den Temperatursensor auslesen.

    Meine 9800Pro ist von MSI. Habe den R360 und Hynix-Speicher. Kann sie stabil auf 435/370 takten.
    Du dürftest mit deinem System mit 9800Pro im Aquamark ca. auf 45000 Punkte kommen.

    Ciao
     
  3. mrbit1

    mrbit1 ROM

    Hi, danke für die Flotte Antwort.

    Ist das der einzige Vorteil des flashens ? Wie gut ist das Overdrive? Bringt das etwas wenn man manuell eh übertakten will ?

    Kennt jemand einen Link für einen Voltmod für chip und RAM ?
    Lohnt sich dass bei dieser karte ?
     
  4. naja, mei tipp wäre, das du dir eine 6600GT holst, die gibts acuh schon ab ca 145€.
     
  5. Ardy

    Ardy Halbes Megabyte

    Kannst halt bei der geflashten Karte Overdrive aktivieren, aber wenn du die Karte eh noch übertakten willst bringt dir Overdrive nix. Overdrive kannste nur aktivieren wenn die Karte nich übertaktet ist.
    Links hatte ich mal, aber find sie nich mehr...bringt meiner Meinung nach eh nix, es sei denn du willst die Karte grillen....

    Ciao
     
  6. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    @mrbit1

    Kennt jemand einen Link für einen Voltmod für chip und RAM ?
    Lohnt sich dass bei dieser karte ?


    es lohnt sich fast nie sowas zu machen. in manchen fällen kann man auch dann nicht die karte weiter übertakten. die kühlung sollte je nach erhöhung der GPU-spannung auch sehr gut sein (am besten wasser).

    link hab ich trotzdem für dich:
    http://www.madshrimps.be/?action=gethowto&howtoID=42
     
  7. Cotton

    Cotton Byte

    Hallo erst mal!

    Hab eine MSI RX9800 PRO.
    Kann ich diese auf XT Niveau?
    Wenn ja, wie?
    Wie finde ich heraus, ob ich den R350 oder den R360 auf der Karte habe?
    Bringt es was sie auf XT Niveau zu tunen?
    Kann mir die Karte frecken?

    Alles fragen über fragen----
     
  8. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    ich zitiere mich mal aus einem anderen thread:

    "lade dir mal "ati tool" runter. damit kannst du die taktfrequenzen der karte ändern. mit "find max. core" und "find max. mem" kann man die maximalen frequenzen der GPU bzw. des rams automatisch ermitteln lassen. das ist aber nicht immer ganz genau. ich würde manuell übertakten. übertakte erstmal GPU und ram getrennt.
    geh mit dem takt immer in 5Mhz-schritten hoch. nach jedem schritt lässt du einmal 3dmark03 laufen (eignet sich dafür besser als 3dmark05 imo) und achtest auf pixelfehler oder ähnliches. das system kann auch einfrieren bei zu starkem übertaktem."

    und ob das was bringt? kommt drauf an, wieviel du übertaktest. vllt ist die ein oder andere höhere auflösung oder bessere AA+AF settings drin.

    EDIT:

    klar, wenn du übertreibst - besonders bei der hitze draußen, kannst du die karte schon schrotten.
    wegen R360 bzw. R350: ist eigentlich egal. mach den kühler ab und schau drauf. dann weißt du es. ;)
     
  9. Ardy

    Ardy Halbes Megabyte

    Um die Karte auf XT-Niveau zu bringen ist aber noch mehr nötig als nur der R360. Schau auch gleich mal auf die Speicherbausteine. Wenn die von Hynix sind, haste schon halb gewonnen.
    Jetzt aber zum wichtigsten. Die Kühlung. Mit dem normalen Referenzkühler den MSI verbaut, kommste nicht weit. Da müssteste schonma was anderes drauf bauen. Dann kommt auch noch der Ram, die 9800XT hat SPeicherkühler und die brauchst du dann auch. Habs bei mir versucht und ohne Speicherkühler hab ich es nicht geschafft die Karte auf XT-Niveau zu takten.
    Und wegem Schrotten: Keine Sorge es geht schneller als man denkt ;) zisch und weg is die Karte...
     
  10. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    auch mit dem R350 kann man eine karte auf das niveau einer 9800XT übertakten, solange die karte es zulässt.
    es gibt karten, die kommen mit der originalkühlung viel weiter, als andere mit wasser...das kommt nur auf die karte an.
    speicherkühler bringen seltenst was. muss man ausprobieren. bei keiner karte mit DDR1-ram haben die bei mir was gebracht...DDR2 wird dagegen auch sehr heiß und braucht öfters kühlung...
     
  11. Cotton

    Cotton Byte

    Vielen Dank erst mal!!! THX!
    Hab mir aber üblerlegt, dass das für eine 9800 PRO, die ja auch nicht mehr die neueste ist, viel Aufwand ist.
    Desshalb ziehe ich in Erwägung mir eine neue Graka. anzulugen.
    Würde mich interessieren was ihr zu 6600GT, 6800, X 700 PRO oder andere Karten in diesem Preissegment meint.
    Welche könnt ihr mir empfehlen?!
     
  12. Ardy

    Ardy Halbes Megabyte

    Die Karten in dem Preissegment lohnen sich nicht. Den Unterschied von 9800Pro auf 6600GT wirst du nur schwach merken und da lohnt es sich wirklich nicht über 100€ für auszugeben. Dann übertakte deine Karte lieber soweit wies geht, einfach ATITool die maximalen Taktraten ermitteln lassen und spare auf ne bessere Karte.
    Würd erst wieder was in Richtung x800xl in erwägung ziehen damit sich die neue Karte auch lohnt.
     
  13. Cotton

    Cotton Byte

    Und was haltet ihr von einer 9800xt für 150€??
     
  14. Ardy

    Ardy Halbes Megabyte

    Die bringt sogar noch weniger Leistung als ne 6600GT. Nur rausgeworfenes Geld.
    Spar einfach noch ne Weile und kauf dir dann ne gescheite Graka, sodass du dann auch nen Unterschied zu deiner 9800Pro merkst.
    Also ne X800XL oder etwas vergleichbares... kostet ca. 280€ zur Zeit.
     
  15. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page