1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

98se Server - XP Home Client

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Henne73, Jul 22, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Henne73

    Henne73 ROM

    Hi,
    auch ich habe ein Problem!!!
    Habe ein kleines Netzwerk (Server 98se 2 Netzwerkkarten - Client XP mit einer NWK) eingerichtet und will dsl gemeinsam nutzen. ICS installiert und läuft auch, aber der client kann nicht auf freigegebene Ordner des Servers zugreifen. Der Server greift jedoch ohne Probleme auf den Client zu. Habe fest IPs vergeben und die Anleitung http://home.t-online.de/home/Joerg.Blaschke/ komplett durchgeführt. Das Problem scheint bei XP zu liegen und ich hab schon alles ausprobiert...

    Kann jemand helfen!!!
     
  2. barney

    barney Byte

    ner Netzwerkgeschichte auch schon mal verzweifelt.

    Grund die Netzwerkkarte für\'s LAN war in Zonealarm als Internet Zone eingestuft. Muß natürlich als Trusted Zone fungieren.

    Aber sowas kontrolliert man dann als letztes, nachdem man alles andere ausprobiert hat :-(
     
  3. hduell

    hduell Byte

    hi henne73,
    hatte die gleichen anfangsschwierigkeiten bei gleichen voraussetzungen.
    die benutzerangaben, arbeitsgruppenangaben etc. müssen zunächst mal korrekt eingestellt sein, das hast du sicher gemacht.
    könnte es sein daß du eine firewall (zone alarm o.ä.) auf dem server laufen hast? wenn ja, mal die sicherheitseinstellungen geringer regeln, oder das programm deaktivieren.

    ich erinnere mich vor nicht allzu langer zeit auch in diversen foren gestöbert zu haben bis alles lief...
    good luck!
    hermann
    [Diese Nachricht wurde von hduell am 22.07.2002 | 22:33 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page