1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

999-Euro-PC bei Norma

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by chrissg321, Sep 30, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. feld

    feld ROM

    Habe mir den Norma PC Athlon 3200+ gekauft . Das DVD Rom spielt bei mir keine DVD ab .Danach habe ich durch den Support ein neues DVD Rom zugesand bekommen , auch dieses spielte nach dem einbau keinerlei DVD ab . Mein Nachbar hat das selbe Problem mit dem selben Computer von Norma.Da der Support von L&S nach mehreren anfragen auf Blöd macht und behauptet wir wären die einzigen mit diesem Problem , wäre es gut wenn sich jemand dazu äußern könnte. Nach Einbau eines anderen DVD Rom aus meinem alten PC hatte ich kein Problem mehr. Habe ich das Recht auf ein anderes DVD Rom von L&S ?
     
  2. Taishar

    Taishar ROM

    Hallo,
    ich bin sehr an dem Gerät interessiert, allerdings wäre eine Information zum Hersteller des Dvd-Brenners hilfreich.

    Ausserdem die Frage, ob ein Test geplant ist und wann mit diesem zu rechnen ist.

    grüße
    Taishar
     
  3. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Ich sag es immer wieder: Norma und Plus haben es nicht so drauf, wie Aldi: Plus hatte in dem letzten PC nen AMD Athlon XP 3000+ und ner GF FX 5200. Der Nroma PC hat nen Athlon XP 3200+, ein KT600-Board von MSI ( :( :( :( ) und ne GF FX 5600. Also, was fällt auf? Die neusten CPU's aber die beschissensten Grafikkarten!!! Die sollen's doch mal so wie Aldi machen: Dort sind CPU und Grafikkarte aufeinander abgestimmt: Im letzten Aldi-PC war ein P4 2,6GHZ FSB 800 und ne ATI 9600TX, das passt doch bestens. Sowohl bei Plus als auch Norma wird die CPU gnadenlos von der Grafikkarte ausgebremst. Hätte Norma lieber das AN35N Ultra 400 von Shuttle genommen, da hätten sie gespart und mehr Leistung gekriegt, wenn sie statt einem Ram-Riegel zwei Stück genommen hätten. Dann wäre das mit der Grafikkarte auch in Ordnung gegangen. Also der PC lässt noch viel zu wünschen übrig und ist über weite Strecken, vor allem bei neuen Spielen wie HL2 und Doom3, unbrauchbar
     
  4. Cylibergod

    Cylibergod Kbyte

    Hallo,

    hm nun ich teile deine Auffassung nicht ganz, aber dazu ist Deutschland ja ein freies Land mit Demokratie und einem Forum wie diesem, wo man sich gegenseitig über die jeweiligen Standpunkte des anderen informieren kann.

    Also den KT 600 Chipsatz würde ich jetzt nicht mal als Performancebremse nennen. Der NForce 2 kann zwar Dual Channel vorweisen, aber aus meinen eigenen Erfahrungen bringt das max. 5 Prozent mehr Leistung und dann auch nur mit teuren Speicherriegeln wie z.B. Corsair, Kingston HX usw. denn nur die machen auch garantiert die schnellsten Timings mit. Zudem ärgerts mich dann doch wenn ich mal wieder aufrüste und nicht einfach ein 2. DDR-Modul reinstecke und dann 1024 MB hab sondern die 2x 256 verscherbeln muss und mir 2x 512 kaufen muss.

    Ich selbst hab einen PC mit Nforce 2 und einen mit KT400 Chipsatz. Tja ich kann bestätigen dass bei sonst gleichen Komponenten der Nforce max. 5 Prozent schneller war und das merkst du nicht in Games, da is ne 50 - 100 Euro teurere Grafikkarte mit mehr Performance spürbarer. Ausserdem mag ich dne Nforce Chipsatz eh nicht, mein Asus A7N8x Deluxe hab ich deshalb in den PC meines Mitbewohners eingebaut und bleib bei meinem geliebten Asus A7V8x. Da weiß ich was ich habe ;-) Und ich hab noch platz zur verdoppelung des Speichers

    Die Geforce FX 5600 ist sicherlich nicht die "Über-Grafikkarte", keine Frage, doch für den Preis des Rechners kann sich glaub ich auch keiner beschweren zu wenig Leistung fürs Geld zu kriegen. Besser als andere Angebote mit Radeon 9200 (noch schlimmer wenns da die SE variante is) und Geforce FX 5200. Das is CPU ausbremsen. Ausserdem, selbst die von dier erwähnte Radeon 9600 TX bremst den Athlon. Entweder ne Geforce 5900 Ultra oder ne Radeon 9800 XT, dann kannst sicher sein dass da fast nix mehr bremst.

    Noch was zur Radeon 9600 TX:
    Das war Kundenfang und Verarsche vom Feinsten. Der Kunde meinte ne 9600er zu kriegen, oder zumindest lies die Bezeichnung darauf schließen und allein was eine Werbung an Erwartungen weckt reicht schon für unlauteren Wettbewerb. Tja wars am Ende doch ne runtergetaktete 9500er. Klar kann man nun sagen die Performance is ausschlaggebend und da war die echt net schlecht und is sogar teilweise besser als 9600er, aber dann kann ich das doch gleich in die Produktwerbung reinschreiben oder? Und muss nicht so tun als würd ich nen superneuen FX 5600 Konkurrenten anbieten. Es geht da nämlich nur darum nicht schlechter als die Konkurrenz dazustehen, ob da jemand getäuscht wird oder so interessiert da niemanden.

    Die restliche Ausstattung des Rechners kann eigentlich auch überzeugen, DVD Brenner, DVD Laufwerk, Card Reader und 160 GB Platte, was will man als Einsteiger noch mehr?

    Wer sich das Ding kauft kann locker die nächste Zeit alles mit dem Ding tun was er nur möchte. Ob die neuesten Games zocken oder schnell im Web surfen, Multimedia Präsentationen machen oder die Videos ausm Urlaub schneiden. So stellt man sich mal ein Komplett Paket vor.

    Und für Doom3 und Half Life 2 reicht das Gerät auch, keine Angst, vielleicht nicht in 1600x1200x32bit und 6x FSAA und 8x AF aber durchaus wage ich zu prognostizieren dass das ding bei 1024x768x32bit und 2x FSAA seine Arbeit gut verrichten wird. wer bissl guckt kann sicherlich mit bissl tuning 1280x1024 bei HL2 genießen, wann Doom3 kommt weiß man eh nicht, sollte das erst 2005 erscheinen (hoffe jedoch früher) is eh völlig egal welche karte du heute kaufst dann kannst wieder nachrüsten wenn du meinst. aber gehen wirds auch mit heutigen kisten.

    Zumindest ich persönlich gehe davon aus dass ich mit meiner Radeon 9800 und dem Barton XP 2500+ noch lange freude an aktuellen games haben werde.

    Greetz

    Atti
     
  5. AceWando

    AceWando Kbyte

    Hier noch ein mega Kritikpunkt zum Norma PC


    Der 3200+ läuft standartmäßig mit 200 MHZ FPS
    Dafür bräuchte man 3200/400 MHZ Riegel die im Norma PC nicht vorhanden sind. Nur 2700/333. Das macht den Rechner nur langsam!!
     
  6. SV Werder

    SV Werder ROM

    Ich habe den letzten NORMA PC (2,53 GHZ).Bin mit ihm 100% zufrieden.
     
  7. Flex6

    Flex6 Halbes Megabyte

    langweiliges Thema,die Werbung ist doch schon im Briefkasten,und dann diese komischen Eigenentwicklungen wie Phoenix-Award Bios etc. wo Otto-Normal mit diesem Hitec-Kram später total überfordet ist und erstmal Bücher studieren muß,weil er denkt sein Rechner ist ein Superschnäppchen und schon einige Jahre der Entwicklung voraus.Ich glaube ich habe von dieser Materie gar keine Ahnung.
     
  8. Jan_Jansen

    Jan_Jansen Kbyte

    und merke: der pc kostet nur 999?, also weit weniger, als alle aldi-pcs. Irgendwo muss ja gespart werden. Ich finde den pc durchaus gelungen: multiformat-dvd-brenner, separates DVd-lw, große pladde, genug ram, multicard-reader, ordentliche grafikkarte. wie es jetzt mit dem kt600-chipsatz aussieht (leistung, stabilität etc.), weiß ich nicht, kann mich z. zt. net dazu äußern, deshalb lass ich ihn außen vor.

    Aber: für 999? kann man nun wirklich nicht meckern. da kann man halt keine radeon 9800pro erwarten. gut die schnelle cpu ist vielleicht etwas mit der graka unterfordert, aber zum spielen reicht sie allemale und erfüllt ihr soll.

    Mir gefällt das gerät durchaus...
     
  9. 100Ampere

    100Ampere Halbes Megabyte

    Die letzte Aldi-Gurke hatte noch keinen FSB 800. Und war ein Minitower, so weit ich weiß. Auch nicht das Wahre.
     
  10. colt

    colt Byte

    Biste sicher, dass der letzte ALDI-PC einen FSB von 800 hatte? Wir reden doch von diesem Titanium 8008 vom März 2003, oder? Dachte, der hätte weniger.

    :confused:

    Gruß
    Lukas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page