1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

"_Restore"-Ordner löschen

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by lvr131281, May 25, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lvr131281

    lvr131281 ROM

    Hallo,
    auf meiner Platte befindet sich ein Ordner namens "_Restore". Ich würde ihn gerne löschen, geht aber von Win ME aus nicht, weil er verwendet wird blabla. Im DOS-Modus find ich den Ordner aber nicht, weil er versteckt ist. Wie kann ich den Ordner löschen?
    Danke schonmal für Eure Antworten!
     
  2. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Sollte es nicht sein!

    Ich hab bis jetzt ca. 3x die Systemwiederherstellung gebraucht und jedes mal ließ sie sich ausführen!

    Gruß...dieschi
     
  3. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Dann reicht es vollkommen aus wenn Du die _restore Ordner einmalig unter Dos *Starterdiskette* löschst und sie dann wieder von Windows erstellen lässt um die Systemsicherung weiter zu nutzen!

    Gruß...dieschi
     
  4. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hi...

    Willst Du das wirklich?

    Der _restore-Ordner beinhaltet alles Notwendige um dein System, sollte es mal zerschossen oder wegen einer Installation instabil laufen und sich das nicht abstellen lässt, wieder in einen Zustand vor dem Problem zurückversetzen lassen zu können.

    Áber egal...hier die Lösung:
    ----
    Entferne mit msconfig.exe die Einträge "PCHealth" und
    "*StateMgr" aus dem Autostart.
    Starte den Rechner danach *nicht* neu, sondern aktiviere vorher unter *Systemsteuerung - System - Leistungsmerkmale -
    Dateisystem - Problembehandlung* die Option "Systemwiederherstellung de-
    aktivieren".
    Starte den Rechner anschließend mit einer Startdiskette im DOS Modus.
    Mit "deltree _restore" kannst du nun auf jeder Partition den Restore Ordner
    löschen.
    Um das Wiederanlegen der Ordner beim Windowsstart zu verhinden mußt du, mit "edit _restore" eine leere Datei auf jeder Partition anlegen und diese dann mit "attrib +r +h +s _restore" schreibschützen.
    ----

    Aber, wie gesagt danach kannst Du bei Problemen keine Systemwiederherstellung mehr ausführen und mußt, im schlimmsten Fall, alles NEU installieren!

    Gruß...dieschi
    ---
    Quelle:
    FAQ der NG: news:microsoft.public.de.german.windowsme http://www.winme-faq.c4.to
     
  5. dieschi

    dieschi CD-R 80

    GarNicht stimmt aber auch nicht!

    Mit etwas gefriemel lässt sich der Ordner auch löschen aber dann geht eines der besten Millennium-Features verloren, nämlich die Sicherheit das bei einem zerschossenem System eine "Rettung" des Betriebsystems möglich ist ohne alles neu installieren zu müssen!

    Ob man das will oder nicht ist mMn jedem persnlich überlassen!

    Ich würde das nie und nimmer nicht deaktivieren :)

    Gruß...dieschi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page