1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

A-DSL über ISDNleitung

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by JoernD, Mar 27, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. JoernD

    JoernD Byte

    Hallo,
    ich habe im moment ISDN und habe ein schreiben von der Citykom bekommen, dass ich mir A-DSL holen kann. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass A-DSL über unsere ISDN leitung läuft.
    Und es ist auf jedenfall sicher, dass da wo ich wohne keine (A-)DSL leitung liegt. Also ist das möglich?, wahrscheinlich doch nicht.

    :jump::motz: :jump:
     
  2. Toralf F.

    Toralf F. Byte

    Hallo gainmarv,
    geschrieben habe ich, daß ADSL auf einen ISDN-Anschluß basiert, soll auch analog funktionieren, war aber nicht die Frage, zweiadrige Kupferleitung logisch ob ISDN oder analog + ADSL.
    Aber vielleicht liege ich falsch, man lernt nie aus, deshalb bin ich im Forum

    MfG Toralf F. :confused:
     
  3. gainmarv

    gainmarv Megabyte

    falsch! :motz: isdn basiert doch nich auf dsl!

    man kann bloss die beiden signale per frequenz verschiebung auf eine leitung packen, die dann per splitter wida getrennt werden, nix für ungut ;):D

    edit: für dsl braucht man lediglich (min) eine 2adrige kupferleitung

    noch mal :btt: wenn dein anbieter dir das anbietet dsl zu bekommen wird er dir die entsprechende hardware (dslmodem/ splitter) auch mitliefern... hols dir! :jump:
     
  4. Toralf F.

    Toralf F. Byte

    Hallo,
    alles richtig von der Citycom, ADSL (Asymmetric Digital Subscriber Line) basiert auf einem ISDN-Anschluß.Theoretisch sind 8Mbit/s zum Teilnehmer 768 Kbit vom Teilnehmer drin. Die Telekom nutzt nicht die maximale Geschwindigkeit (768/128 Kbit/s).


    Gruß Toralf F.
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Es reicht völlig, dass Citykom sich das vorstellen kann!
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Deine Frage beantwortet sich doch eigentlich von selbst, wenn die schreiben das du dir A-DSL holen kannst dann wird es wohl auch funktionieren.
    Im zweifelsfall wende dich mal ein deinen Anbieter, der sollte eigentlich besser wissen was er kann oder nicht.:D :D :D
     
  7. JoernD

    JoernD Byte

    ich bin bei der Citykom Münster und nicht bei der Telekom.
     
  8. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Haben die eigene Leitungen oder werden die Telekomleitungen verwendet? (Wenn bei der T-COM in deiner Gegend (Vorwahl) ADSL verfügbar dann wirds auch bei dem privaten Anbieter laufen.....
     
  9. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page