1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

A Speicher im Bios

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Andreas05, Mar 18, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Andreas05

    Andreas05 Byte

    Kann man bei einen Aopen AK77 Pro die Anzahl der Arbeitsspeicher im Bios einstellen? Die Arbeitsspeicher sind heile, habe die in einen anderen Bord getestet. Die laufen in den Aopen Board nur auf den ersten Steckplatz, wenn ich beide reinstecke passiert nix mehr.
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Dann steck halt bloß einen Riegel rein. :aua:
     
  3. Andreas05

    Andreas05 Byte

    Ich bräuchte aber alle beide.
     
  4. Rotprinz

    Rotprinz Kbyte

    Wat is denn dit für eine dämliche Antwort. :baeh:
    Wenn ich zwei habe will ich auch zwei benutzen. Ich glaube kaum, daß Du auch so dämliche Antworten auf Deine Fragen haben willst.

    Andreas05
    Hört sich an, als wenn ein Steckplatz auf dem Bord im A... ist.
    Zuerst nimm die Riegel einzeln und probiere sie auf beiden Steckplätzen nacheinander aus um das Bord als Ursache auszuschließen. Es kann auch sein, daß sich einer der beiden Riegel nicht mit dem Bord verträgt, oder die Riegel untereinander nicht vertragen (verschiedene Firmen?). Sind die beide zusammen im anderen Rechner gelaufen? Du solltest Dir einen anderen Riegel (andere Fa., andere Größe) leihweise besorgen und mit den anderen ausprobieren.
     
    Last edited: Mar 19, 2009
  5. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Diese Frage hat nur eine "dämliche" Antwort verdient ;)
    Erklärung: Wenn du die Anzahl der Speicher im BIOS von 2 auf 1 stellst (was aber eh nicht geht) wär das nichts anderes als nur einen Riegel zu stecken.
    Also beim nächsten mal überlegen ob nicht die Frage selbst schon einer gewissen Schlauheit entbehrt.
     
    Last edited: Mar 19, 2009
  6. -humi-

    -humi- Joker

    [​IMG]
     
  7. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Ich vermute mal, die Frage war eher darauf gezielt, ob es nicht sein könnte, dass es im BIOS quasi jetzt auf einen Riegel eingestellt ist und er es auf zwei umstellen wollte.
     
  8. Andreas05

    Andreas05 Byte

    Ja, genau. Da ich mich im Bios nicht so auskenne, habe ich hier gefragt. Wenn ich sie auf jeden Steckplatz einzeln stecke geht er, bloß wenn ein zweiter mit zu kommt ist Ende.

    :bahnhof:

     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page