1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

A XP 2400+ funktioniert nicht

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Azzurro, May 9, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Azzurro

    Azzurro ROM

    Ich habe am Wochenende einen Athlon 2400 XP + (gebraucht) Prozessor auf mein Elite Group K7 Board eingebaut. Als ich den PC eingeschaltet habe, tat sich nichts. Habe dann meinen alten Prozessor (AMD 1200) wieder eingebaut und wollte den PC hochfahren. Es tut sich nichts mehr!!!! Der PC bootet kurz und macht dann nichts mehr. Die rote Lampe blinkt alle 3 Sekunden und das wars. Bekomme auch kein Bild. Jumper habe ich bereits gewechselt, auch die Batterie mal rausgenommen.

    Dummerweise hatte mein Onkel sich diesen Prozessor auch eingesetzt und kämpft sich jetzt durchs BIOS (immerhin weiter als ich). Er kann nicht mehr auf alle Peripherie-Geräte zugreifen und bekommt ständig den Fehler 1516 genannt.

    Wäre schön wenn jemand ne Idee hätte was das Problem sein könnte.

    Danke.
     
  2. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

  3. Azzurro

    Azzurro ROM

    CPU AMD 1200
    Board Elite Group K 7 S 5A
    Ram: 256 DDR Ram 133 Mhz
    Festplatte 40 GB Seagate(?)
    Betriebssystem XP

    Noch mehr oder reicht das fürs erste?

    Das ist für den PC der gar nichts mehr macht.
     
  4. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    welche Bios Version ist auf dem Board ?
    Wird beim Starten des PCs nach Initialisierung der Garfikkarte auf dem Monitor angezeigt ( Release Date ) .
    Welche Daten hat das Netzteil ( Ampere Werte ) stehen auf dem Aufkleber, der sich auf dem Netzteil befindet. 3.3 volt = A, 5 volt = a, 12 volt = A ?
    Schau auch mal zwischen den PCI Steckplätzen nach, ob dort eine genaue Board Revision verzeichnet ist.

    http://www.pcwelt.de/index.cfm?pid=254&pk=37669

    mit diesem Tool kannst Du die Bios Infos auch auslesen lassen, wenn nötig.
     
  5. Azzurro

    Azzurro ROM

    Das kann ich erst heute Abend klären, bin auf der Arbeit.

    Der andere PC hat folgende Daten:

    AMD XP 2400+
    2 Ghz sound on board avance ac`97
    RAM 512 MB DDR 266 Mhz/PC 2100
    Grafik Nvidia Grforce 4 MX 440 64MB
    Festplatte 40+80 GB
    Acer Brenner

    ZUSATZ!!!!

    BIOS: Award Bios 6.00pg vt 8366-8233
    Boardname ep-8khal+
     
  6. Azzurro

    Azzurro ROM

    Auf dem PC meines Onkels kam jetzt folgende Fehlermeldung:

    Bluescreen Meldung:

    Page fault in nonpage area

    Tech Info
    stop: 0X00000050
    (0Xc95b5e63,
    0X00000001,
    0X8088eb22,
    0X00000000)

    Falls es hilft......
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page