1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

A3 Scanner zum Ansprechen über Netzwerk

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by drongo, Jun 24, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. drongo

    drongo ROM

    HAllo,

    ich suche für die Vorlesung einen A3-Flachbettscanner, der zwar normal an einen Rechner angeschlossen wird (USB), dann aber fürs Netzwerk freigegeben werden kann, damit Studenten von ihrem Arbeitsplatz aus einen Scan starten können.
    Da wir viel Atlanten und ähnliches scannen, darf es kein Einzugsscanner sein. Und ein Multifunktionsgerät hat meist nicht so eine gute Scanqualität (geometrisch wie farblich).
    Ich habe schon eine Menge gesucht, aber scheinbar sind A3-Flachbettscanner am aussterben. Zumal die meisten kein Netzwerk unterstützen.

    Grüße,
    Drongo
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Da fällt mir der ScanMaker 1000XL ein - hat zwar nur eine USB-Schnittstelle, kommt aber mit einer Software, mit der man den Scanner über das Netzwerk freigeben kann. Vielleicht reicht das ja - ggf. einfach einen Nettop-PC eigens für den Scanner hinstellen (macht bei dem Preis den Kohl auch nicht mehr fett).
     
  3. drongo

    drongo ROM

    ja, genau so hab ich mir das auch vorgestellt. Die Qualität soll aber nicht so besonders sein, laut einem Test. Gerade feinere Linien werden nicht richtig dargestellt und mir gehts vor allem um Karten, wo das wichtig ist.
    Na zur Not würden wir den mal testen.

    Danke,
    Drongo
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page