1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

A64 runtertakten?

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Budget, Apr 15, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Budget

    Budget Byte

    Hallo,

    es geht hier zwar immer um's Übertakten eines Athlon64er, aber ich suche Programme (die einfach zu bedienen sind) zum Runtertakten, da ich leider nicht über MSI CC oder andere nette Boardfeatures verfüge. Also ich habe es schon mit RM Clock Utility (formerly known as AMD64CLK) probiert, aber da will der Rechner nicht so mitmachen und ich bin dafür auch ein bisschen zu blöd. Also mein Ziel ist es einfach, diese Cool n' Quiet-Funktion auszubauen. Da der Prozessor schon bei relativ normalen Programmen, wie OpenOffice oder mehreren Firefox Fenstern voll aufdreht und ich den nicht manuell auf 1GHz runtertakten kann.

    Also für Tipss und Links bin schonmal jetzt dankbar.
     
  2. andy33

    andy33 Megabyte

    Warum soll er denn langsamer werden???

    Mir fällt ein das Du Ihn im BIOS runtertackten können müsstest. Wobei mir immer noch unklar ist warum. Rechner sind doch meist eher zu langsam als zu schnell?
     
  3. Budget

    Budget Byte

    Also das ist schnell erklärt: Ich benötige die volle Prozessorleistung nur für bestimmete Anwendung. Über ein GHz für eine Textverarbeitung, nur weil im Hintergrund noch ne Bildbearbeitung und ein Browser-Fenster offen ist doch einfach übertrieben oder nicht? Ich würde halt gerne selbst von Windows aus festlegen, wann der Prozessor in den 90%-Bereich eintritt und wann nicht. Das Cool 'N Quiet ist mir da zu sensibel...
     
  4. MySelV

    MySelV Byte

    ICh weiß nich 100% ob das funktioniert aber wenn SpeedFan dein Mainboard kennt müsste es gehn. :confused: weiß ich aber selber nich ganz genau - probiers halt
     
  5. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    wieso willst du noch weniger takt? um du jetzt noch 400MHz runtertaktest oder nicht, macht sich in der verlustleistung eh nicht bemerkbar, wenn du die nicht noch die spannung deutlich absenkst..aber bei 1GHz und 1V verbraucht die CPU je real nur 10-15W..von daher spar dir dir mühe...die anderen MHz liegen zwar brach, aber es bringt die auch keinen vorteil weiter runterzutakten...weder bei der kühlung, noch beim stromverbrauch.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page