1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

A780GM-A V1.0 mit Ati Radeon X1950XTX

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by BigDave, Nov 4, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BigDave

    BigDave ROM

    Schönen Guten Morgen alle zusammen.
    Zu erst einmal mein Problem:

    Ich habe mir über E-Bay eine neue Grafikkarte gekauft: Ati Radeon X1950XTX
    Nach Einbau in den Rechner startet der Rechner nichtmehr richtig, dass heisst: Die Lüfter fahren alle hoch aber es kommt kein Bild.

    Ich habe schon gegoogelt und in vielen Foren nach der Lösung gesucht.
    Diees Problem gibt es seh sehr oft (mit anderen Systemen und haufenweise Lösungen, aber mein Problem konte ich mit den Hilfen nicht lösen.

    Ich habe ein Bios Updte gemach, Cmos reset, alleses einzeln geprüft, läuft alles.

    Meine aktuelle Karte ist eine X1800gto und sie läuft einwandfrei, achso und der 12v Connekor leuchtet auch nicht, also müsste ja genug Saft drauf sein.

    Nun zu meinem Sstem:

    Meinboard: ECS A780GM-A V1.0
    Prozessor: AMD Phenomen 9850
    Netzteil: Energon 650 Watt
    Grafikkarte: Ati X1800gto (läuft) - Ati X1950XTX (Läuft nicht)

    Für Tipps die zur Lösung des Problems führen währe ich sehr dankbar, wer so einen Mist schonmal hatte weis sicher was für ein Mist das ist :eek:

    Achso noch etwas, der Support von ECS ist ein Katastrophe, Die FAQ ist auf englisch und wenn man eine Supportanfrage über das Formular machen will kommt eine Fehlermeldung. (scheint als wollen die in Ruhe gelassen werden) und ne Telefonummer gibt es auch nicht. Alo niemandem zu empfehlen.


    Gruß

    Dave
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo BigDave!

    Wer hat Dir denn den PC zusammengestellt:
    ein Phenom 9850 auf nem ECS-Billigbrett und Chinaböllernetzteil ?

    Was machst Du bloß für Sachen.
    Eine "neue" HD 3650 kostet 40.- Euro, eine HD 4650 55.- Euro, und das ist schon hoch gegriffen.

    Entweder ist die Karte schon defekt gewesen oder das Netzteil (30.- Euro) bricht zusammen. Das würde ich aus brandtechnischer Seite sowieso entsorgen.

    Du merkst auch alles. Und nicht nur der Support.
    Bei mir kommt nie wieder was in den PC von denen seit dem K7S5A.

    Daraus resultiert folgendes:
    1. Grafikkarte wechseln (HD 3650, HD 4650, NV...)
    2. Netzteil wechseln
    3. Motherboard wechseln (ASUS, Gigabyte, ...)

    Das kann man auch nacheinander machen.

    Gruß chipchap
     
  3. BigDave

    BigDave ROM

    Hallo ChipChap,

    vielen Dank für deine Rasche Antwort.

    Das System habe ich mir selbst zusammen gestellt, hab unter 300€ bezahlt, da nimmt man eigentlich schon etwas an Ansprüchen zurück, vorallem als newbe wie ich :-)

    Zur Verteidigung muss ich aber dazu sagen, dass das System rihtig gut (stabil und schnell) läuft, bis auf das Problem mit der Grafikkarte.

    Aber nun nochmal zu meinem eigentlichem Problem, warum die Karte nicht mit dem Board funktioniert?

    Aso du meinst es legt am Netzteil? Karte müsste gehen.
    Das Netzteil dachte währe sehr gut :-( hab 52€ bei Saturn bezahlt ....


    Gruß

    Dave
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo BigDave!

    Solange die Karte kein Bild ausgibt, ist sie wohl defekt.

    Man kann die Grafikkarte testen in einem anderen PC - aber VORSICHT !
    Wenn sie wirklich defekt ist, reißt sie womöglich noch andere Sachen mit.

    Kannst Du die Grafikkarte noch tauschen?
    Sie ist ja wohl von einem gewerblichen Händler.
    Eine HD 3650/4650 wäre gut gegen einen kleinen Aufpreis.
    Ein guter Händler macht das sicherlich.

    Das Netzteil kostet um die 30-40 Euro laut google.
    Das ist für angebliche 650W viel zu wenig.
    Markennetzteile kosten das Dreifache bei der Leistung.
    Dein Gesamtsystem wird um die 300 W verbrauchen.
    Da reicht ein 425er Enermax dicke aus.
    Vielleicht kann man es tauschen gegen das Enermax (ca. 70-80 EUR).

    Ich meide diesen Laden seit Jahren.

    Die Firma ECS hat bei mir Hausverbot.
    Wegen der "Herausragenden Qualität".

    Und warum kaufst Du einen Phenom 9850?
    Der ist veraltet. Ein Phenom II X4 920 wäre besser und kühler gewesen.

    Also, schau mal was die Händler sagen und :
    der Ton macht die Musik - also immer schei... freundlich bleiben. :)

    Gruß chipchap
     
  5. BigDave

    BigDave ROM

    Danke nochmal für deine Antwort,
    also mit dem System bin ich eigentlich ganz zufrieden, ich meine für das Geld >300€ kann man wohl kaum was sagen.
    Zu dem Netztei, dass habe ich schon etwas länger und kann man nicht mehr umtauschen.
    Zu dem gesamt rechnerm er war ein Angebot bei Pearl alsonur Prozessor und Festplatte Barbine PC hat sich das genannt, sollte ursprünglich ca 300€ koste ich habs aber nach 3X Utauschen wegen Defekt für 200 bekommen, ganz gutes Geschäft oder?

    Zur Karte, die Karte ist nicht von einem Händler sondern von einem Privatanbieter gekauft.

    Müsste den nicht eigentlich das Bios Piepsen bei einem Defekt der Karte?

    Gruß

    Dave
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Dann kauf Dir ein neues.
    Ich kann doch keinen Höchstleistungsprozessor mit 'ner Chinaschachtel laufen lassen.
    Das Ding bricht einfach zusammen bei Vollast.
    Das hängt mit der Qualität der Spannungsregelung zusammen.
    Die kriege ich mit Billigteilen eben nicht hin.

    Mit geringer Belastung mag es ja laufen, aber faß mal nach hinten bei Vollast.
    Da wirst Du Dir die Finger verbrennen.

    Na, Du siehst doch, was dabei rauskommt.
    Du kriegst genau das, was Du bezahlst.
    Und für 200 Ocken für einen Koplettrechner gibts, sorry, nur Schrott.

    Bei mir wäre so etwas nicht ins Haus gekommen.
    Wer weiß, wieviele Fehler das Ding noch hat.
    Und wenn Du Pech hast, fackelt Die Bude ab.

    Das ist das ebay-Lehrgeld, was jeder zahlt, der nicht genau hinschaut.
    Ich kauf mir doch kein Neuteil von Privat, Rückgabe ausgeschlossen.
    Einen kommerziellen Händler kann ich solange auf die Füße treten, bis es richtig weh tut - einen Privatverkäufer nicht.
    Und ich war Einzelhändler.

    Ja, müßte schon, aber ... siehe oben.

    Schau Dir mal die Kaufberatung hier im Forum an.
    Da kann man mit einem kleinen PC anfangen und die bei Dir zur Zeit werkelnden Firmen MEIDEN.

    Hättest Du mal lieber VOR dem Kauf hier angefragt.
    Ich bin sicher, alle hätten Dir abgeraten.

    Gruß chipchap
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page