1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

A7N8X Deluxe mit 2500 Barton....Problem

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Senisy, Jan 3, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Senisy

    Senisy Byte

    Hi,

    habe seit ein paar Tagen ein Asus A7N8X Deluxe 2.0 mit einem 2500+Barton und 512 MB Twinmos PC3200, cl 2,5 installiert.

    Zuerst lief es auch einwandfrei, aber seit 2 Tagen habe ich hänger und ich muß komplett reseten.

    Hatte dieses bisher nur bei Spielen, da bliebt dann die Maus stehen und nichts geht mehr.

    Woran könnte das liegen??


    Und noch ein Problem:

    Habe eine Barton mit der Bezeichnung AQZFA den man eigentlich übertakten kann.
    Wenn ich aber im Bios die Einstellungen von 11x166 auf 12,5x166 (@2800) stelle passiert gar nix und er zeigt mir immer noch 2500+ an.
    Stelle ich aber auf 11x200 wird der Bildschirm dunkel.
    Meine Temperatur beträgt im Betrieb 50 Grad, was ja nicht zu heiß sein dürfte.

    Vielleicht kann mir ja einer helfen.
     
  2. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Bei Aggressive stellt er auf 100% + scharfe Timings ein. Die Timings auf Auto, bzw. auf By SPD lassen
     
  3. Senisy

    Senisy Byte

    Memory Frequency stand auf Auto, was ja eigentlich genau das sein sollte, habe jetzt umgestellt auf 100%.
    Habe aber vorher auf "Aggressive" gestellt, da stellt er die option ebenfalls auf 100% um, und da hatte ich dieses Problem auch schon und da stellte ich wieder auf Auto um.
    Diesmal hab ich nur auf 100% gestellt, mal sehen obs hilft.

    Danke erstmals
     
  4. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Die Option "Memory Frequency" muss auf 100% stehe, dann läuft das RAM auch mit 333 MHz
     
  5. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Dann hast du ein dickes Problem. Denn wenn CPU und Ram nicht synchron laufen, wird der NForce2 langsam und instabil
     
  6. Senisy

    Senisy Byte

    ja hab ich aber da kann ich nichts umstellen auf 333...geht net
     
  7. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Die Option "Ram Speed" gibt es im BIOS auch so nicht! Die heißt SDRam Frequency oder so. Musst du unter Advanced Chipset Features mal nachschauen
     
  8. Senisy

    Senisy Byte

    Also die option Ram Speed habe ich nicht gefunden im Bios, kann ich nicht auf 333 stellen...

    Die Werte vom Netzteil:
    3,3V - 20A
    5V -30A
    12V -16A

    Die Sonde wird wohl das teil sein das zwischen den rippen liegt, werde ich abklemmen.
     
  9. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    1700U/min sind VIEL zu wenig!!! Klemm die Sonde einfach mit ner Zange ab und isolier sie dann. Aber gucken, dass der Strom weg is!
     
  10. Senisy

    Senisy Byte

    Hi,
    konnte den 3.13 ja gar nicht installieren da ich WIN ME verwende:bse:
    und der ist ja nur für XP und 2000........
     
  11. Senisy

    Senisy Byte

    stimmt, der Lüfter läuft nur mit 1700 Umdrehungen....
    Wie oder wo genau mache ich die Sonde ab??
    Der Lüfter ist ja ausgelegt bis 3400........
     
  12. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Verändern kannst du den Multi im BIOS schon, nur der Prozi verweigert bedingt durch den Locked-"Mechanismus" dann seinen Dienst, weil er auf einen festen Multi eingestellt ist.
     
  13. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Du kannst schon den Multi ändern, aber der Screen bleibt halt dann schwarz, wie du schon gemerkt hast.
     
  14. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Oh no. Kauf dir bitte nen gescheiten CPU-Kühler oder hau die Temperatur-Diode ab. Sonst läuft der mit stark reduzierter Drehzahl.
     
  15. Senisy

    Senisy Byte

    wenn der locked ist, könnte ich doch die Werte auf 12,5 usw nicht veränder oder?

    wäre mir auch egal, muß ihn ja nicht ubertakten, er sollte nur laufen ohne hänger....:heul:
     
  16. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    ... und ?ne Steppingbezeichnung ist kein Garant für?s übertakten.

    So wie es aussieht hast du wohl auch einen locked Prozi, denn sonst könntest du nämlich munter den Multi verändern und das System bzw. der Prozi würde das mitmachen.
     
  17. Senisy

    Senisy Byte

    Danke mal für die schnelle Antwort

    Also der Speed steht auf Auto denk ich, schau aber gleich nach..
    Den Treiber 3.13 hab ich drauf
    Grafigkarte ist eine Gainward Geforce 4-4200 mit dem 45.23 Treiber
    Für die Daten vom Netzteil muß ich eine Seitenwand abschrauben.....
    Der Lüfter ist ein Cooper Silent 2TC



    Weiß das die Garantie verloren geht.....

    :heul:
     
  18. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Also erstmal musst du im BIOS den Ram Speed auf 333Mhz einstellen, da der Ram sonst mit 400MHz läuft, was sich dann negativ beim NForce2 auswirkt. Dann installierst du, falls noch nicht geschehen, den Chipsatz-Treiber 3.13. Drittens verräts du uns bitte deine Grafikkarte und den Treiber. Viertens sind noch die Netzteilwerte (Ampere) auf 3.3V, 5V und 12V interessant. Stehen direkt auf dem Netzteil drauf. Dann noch die Temps der CPU und des Systems unter Volllast. Falls es dann immernoch nicht läuft, kannst du hier ein bisschen nachlesen http://www.planet3dnow.de/artikel/diverses/nf2config/index.shtml

    Und bei 50°C bitte keinen Übertaktungsversuch starten, denn die sind eigentlich schon etwas zu hoch. Habe hier einen 2500+, der läuft unter Volllast kanpp 40°C! Also bitte nicht übertakten, solange bis sich dein Problem nicht gelöst hat. Und zur Info: Mit dem Übertakten des Prozessors hast du automatisch die Garantie davon verloren!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page