1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

A7V-133A-geht auch der neue AMD?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Torsten.K, Oct 23, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Torsten.K

    Torsten.K Kbyte

    Welcher ist der schnelste der auf dem A7V-133A lauft
     
  2. Torsten.K

    Torsten.K Kbyte

    Super,besten Dank!!!!!!!!!!!!
    Read Burst Speed liegt bei 86mbs ,wird wohl reichen müssen
     
  3. Relax

    Relax Halbes Megabyte

    unter www.tcdlabs.com kannst du das Programm HD-Tach herunterladen.Bevor du deine Festplatte testen kannst,
    muss noch die "automatische Benachrichtgung...." der
    CDRom-Player deaktiviert werden (neustart fällig).
    Wenn der Read Burst Speed über 70mbps liegt, ist sie
    jedenfalls schneller als ATA66. Optimal wäre 90mbps oder mehr.
     
  4. Torsten.K

    Torsten.K Kbyte

    Danke für deine Antwort. Ich habe mir nähmlich das GA-7VTXE mit einem 1600XP gekauft. Leider läuft es noch nicht richtig. Deswegen auch die späte Antwort.Wie kriege ich eigendlich raus, ob meine Festplatte auch wirklich UDMA100 läuft?
     
  5. HSBigfoot

    HSBigfoot Byte

    Hi ich hab au das A7V133. Mit bios update funktioniert des!! Der multiplikator geht dann durch bios update auf max. 14.5 hoch also 14.5 x 133=1928.5 MHZ!!!!!!!!!
    Also einfach bios flashen und schon funktioniert der Athlon XP beim A7V-133!!!!!! Du brauchst um den Athlon XP zu betreiben also mind. ein via kt 133a mainboard das du ja hasch!! Also unser board geht also noch en bissle nach oben bis 1900 MHZ!!!!
    Gruß Bigfoot
     
  6. Torsten.K

    Torsten.K Kbyte

    Der neue XP also nicht, schade aber auch
     
  7. Nightrider

    Nightrider Kbyte

    Hi
    Ich hatte auf meinem A7V-133-c einen TB1,4c laufen.
    Höher geht auch nicht mehr.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page