1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

A7V mit falschem BIOS geflasht!!!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by predator141080, Dec 28, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Habe mein ASUS A7V mit falschem BIOS geflasht. Es erscheint beim Neustart nur noch ein schwarzer Bildschirm und der Rechner macht nichts mehr. Wo bekomme ich einen neuen BIOS-Chip her?
     
  2. Vielleicht hilft folgendes:
    Dip Switches alle auf OFF und den Jumper Free Mode einstellen (siehe Handbuch).
    Ich hatte das gleiche Problem und siehe da .. es lief wieder.
     
  3. Eljot043

    Eljot043 Byte

    Die letzte Frage interessiert mich auch !!!
     
  4. Der Online-Shop müsste ja dann auf der Hp von ASUS sein, aber wo da? Kann ich überhaupt ein A7V133 Chip auf mein normales A7V stecken?
     
  5. Ich habe selbst ein ASUS A7V und habe mir damals gleich 2 Bios-Chips im ASUS-Shop bestellt (1xA7V und 1xA7V133). Vor kurzem habe ich aber gesehen, daß ASUS nach längerer Abstinenz wieder Bios-Bausteine im hauseigenen Online-Shop führt. Also im neuen Jahr einfach mal vorbei surfen.
     
  6. Hmm.
    Hat das ASUS A7V noch ein EPROM? Selbst mein kleines P5B hatte dafür Flash-Speicher und den kriegst Du nicht ab.
    -> Sorry, komplettes Mainboard einschicken

    Thomas
     
  7. Steffy

    Steffy Kbyte

    s drei Möglichkeiten:
    1) BIOS einschicken (sicherste und empfohlene Lösung)
    2) Rechner mit funktionierendem BIOS-Chip (den mußt du aber erstmal kriegen) starten, dann im laufenden Betrieb Chips umstecken und defekten Chip erneut flashen (ABSOLUT NICHT EMPFOHLEN!!! Soll funktionieren, kann man aber nur von abraten. im ungünstigsten fall sind beide boards reif zum einschicken ...)
    3) neuen BIOS-Chip erwerben ;-) gibt\'s aber meines wissens SO nicht im freien Handel. Vielleicht kommst Du an jemand mit nem EPROM-Brenner, der sollte es Dir auch brennen können.
    Hoffe alle Klarheiten beseitigt zu haben ;-)
    MfG Steffy
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page