1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

A7V mit falschem BIOS geflasht!!!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by predator141080, Dec 28, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Habe mein ASUS A7V mit falschem BIOS geflasht. Es erscheint beim Neustart nur noch ein schwarzer Bildschirm und der Rechner macht nichts mehr. Wo bekomme ich einen neuen BIOS-Chip her?
     
  2. Genau auf dieser Seite bin ich im Moment, hab den Chip gerade ausgebaut. Werde ihn dann da hinschicken. Danke für eure Hilfe

    Ciao

    Christian
     
  3. Nee da tut sich garnix mehr kein Bild, keine Lampe, Monitor geht auch nicht an und piepsen tut auch nix. Ich hab jetzt gelesen, daß man am besten das Board einschickt oder sich von ASUS einen Chip zuschicken lässt. Machen die das?
     
  4. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Neuer Chip?
    Geht nach dem Einschalten noch die Lampe vom Floppy-LW an? Wenn ja, könnte die Routine fürs Floppy noch laufen. D.h.: Du kannst per Autoexec.bat auf der Floppy die Flash-SW starten und damit ein lauffähige BIOS draufdudeln. Voraussetzung: ein anderer PC (am besten eine alte Kiste mit AMI-Bios; Flash-SW muß dann wegen falschem BIOS abbrechen), auf dem Du die startfähige Floppy vorbereitest. Keine Treiber in Config.sys, keine weiteren Einträge in Autoexec.bat! Nur Flash-SW mit den entsprechenden BIOS-Dateien und -sofern Du hast- ein Progrämmle, das mit Piepsen signalisieren kann, wie weit es beim Booten gekommen ist. Früher war da Norton-Beep eine gute Möglichkeit, es muß ein DOS-Prog sein.
    Waidmannsheil! Raberti
     
  5. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hi, sicherlich hilft Dir der Boardhersteller, hab sowas mit SOYO schon mal durch - neuer Chip mit BIOS für 50,-DM (hatte ein Board ersteigert - ohne BIOS-Chip). Vielleicht kann Dir aber auch hier geholfen werden : http://home.arcor.de/tillk/site00_d.htm .
    Es gibt übrigen auch etlich Firmen, die Dir Dein BIOS-Chip neu beschreiben, musst Dich nur mal im Internst umsehen.
    MfG Steffen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page