1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

A7V und Win98 Schutzfehler!!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Terror222A, Feb 20, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Moin Leute,

    Folgendes Problem: Ich habe vor ca. 3 Wochen einen PC
    für meine Freundin
    bei Atelco gekauft (AMD 1000, 128 MB 133-RAM, Asus A7V,
    Winfast Geforce
    MX 2, Soundblaster 128, 30,7 GB IDE (ATA 100)) und den
    mit Freunden zu
    Hause zusammengebaut. Nach der Installation von
    Windows 98
    installierten wir alle nötigen Treiber (auch die von
    Asus) und wollten
    dann Software draufspielen! Als ich Office 97
    installieren wollte,
    stürzte er mit "schwerer Ausnahmefehler an blabla" ab!
    Naja, Neustart
    und dann meldete er Systemfehler und fuhr neu hoch,
    jedoch meldete sich
    Scandisk und spielte die alte
    Registry wieder drauf, also alles wieder von vorne!
    Naja, er starte neu
    und wieder kam Scandisk und stellte die Systemdateien
    wieder her! Das
    ging noch zweimal, bis ich einen Kaltstart durchführte!
    Da stürzte
    Windows beim Booten mit "Schutzfehler beim
    Initialisieren der CONFIGMG!"
    Toll, nichts lief mehr! Also fuhren wir nach Hamburg
    (150 Km) und ließen
    ihn dort kontrollieren! Dort lief er!! Treiber wurden
    draufgespielt, der
    Atelco Mann konnte sich das auch nicht so recht
    erklären; na ja alles
    war stabil, bis ich zu Hause die Arcor-Software mit den
    jeweiligen
    Browsern installieren wollte. Es kam wieder die alte
    Prozedur wie eben
    beschrieben und die alte Registry war wieder drauf und
    der CONFIGMG
    Fehler meldete sich wieder. Heute startete er wieder
    normal, aber ich
    weiß jetzt nicht, was da mit los ist! Wißt ihr weiter?
    An Secondary
    Master hängt das CDROM, an Slave ein alter Brenner von
    NEC; Festplatte
    an dem Promise Controller (ATA 100); Soundkarte an 3.
    PCI; Grafikkarte
    im AGP Port, leider habe ich die Bios Version nicht im
    Kopf, kann erst
    Freitag bei meiner Freundin nachschauen (wg.
    Schule/Abi).
    Hard- oder Software Fehler (mit anderen Win98 Versionen
    passierte das
    auch!!)?? HILFE!
    Danke im Vorraus!
    Grüsse
    Ane Govers
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page