1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

A7V133 mit RAID-0 nicht unter WinXP

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by epromkiller, Nov 22, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute !

    Ich habe ein ASUS A7V 133 mit dem onboard Promise Controller an dem ich zwei 20er Platten im Raid-0 Verbund laufen habe... jedenfalls unter Win98 bzw Me ohne weitere Probleme. Egal ob ich bei der Installation den aktuellen Treiber lade (wonach mir auch der Controller angezeigt wird)oder nicht, jedesmal das gleiche: der Monitor bleibt mit blinkendem Cursor eine Zeit lang schwarz, dann kommt der Aufruf die Installation mit Enter zu starten aber anstatt der nun üblichen Lizenzvereinbarung kommt die Meldung, daß keine installierten Festplattenlaufwerke gefunden werden konnten. Win XP kann ich übrigens auch nicht über eine ältere Version von Windows installieren, da mir nur die Option zur Neuinstallation angezeigt wird... Vielleicht weil ich mir die OEM-Version gekauft hab ??? Wo liegt denn eigentlich der Unterschied zur normalen Version ???
    Ich wäre für jede Hilfestellung sehr Dankbar !
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Hey Jörg
    Es gab schon mal diese Frage in ähnlicher Form bezüglich des A7V133 in Verbindung mit XP beim ZDNet-Forum.
    Die damalige Lösung lautete so: Die Jumper 13 und 14 sind für den Controller zuständig. Setze den Jumper 13 auf 1-2, den Jumper 14 auf 2-3. Jetzt ist der Raid-Controller mit einem Lite-Bios aktiviert
    - dies ist eine undokumentierte Funktion- im Gegensatz zum sonst aktiven Speed-Bios. Nun XP-Setup von CD starten, die neusten Promise-Treiber auf Diskette (!) bereithalten und während des Setup mit F6 laden. Fortan sollte es funktionieren.
    M.f.G. Erich

    [Diese Nachricht wurde von Freiherr07 am 30.11.2001 | 02:42 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page