1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ab 8.2: Neues Aldi-Notebook im Anmarsch

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Dr. Hechel, Feb 4, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dr. Hechel

    Dr. Hechel Halbes Megabyte

    "Turbocache" :totlach: Demnächst kommt wohl auch noch der "Turboprozessor", wobei der Benutzer für den Computer ein paar Rechenaufgaben übernehmen darf!
     
  2. Der_Shogun

    Der_Shogun Kbyte

    hier sollte man vll. noch erwähnen das die Grafik einen teil eigenen 2D-Speicher selbst mitbringt (zw.teilweise 16-64MB) und man das Turbocache verfahren erst im 3D-modus benötigt .
    durch das PCIe grafikinterface ist die übertragungsbandbreite der daten zur Hauptspeichernutzung natürlich auch sehr hoch wodurch man immernoch eine akzeptable performance erreicht.
     
  3. PK --PCWELT--

    PK --PCWELT-- Redaktion

    Das stimmt natürlich. Habe der News noch einen entsprechenden Link zu einer unserer Meldungen hinzugefügt, in der Hardware-Kollege Schmelzle Turbocache näher erläutert.
     
  4. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    ... und wieviel wiegt dieses Wunder der Technik (inkl. Tragetasche und Netzteil, dann das muß man ja auch immer mitschleppen?

    Gleich noch eine Frage: Wer ist da die Zielgruppe, zum tragen dürfte es zu schwer sein und als Desktopersatz ist die Grafik zu schlecht. Wer nur DVDs ansehen will, der kann das besser an einem Fernseher und als Ersatz für einen Fernseher ist es natürlich wieder zu teuer.

    Centrino ist ein schönes, teures Schlagwort, 1,7 GHz sind sicher nicht mehr Stand der Technik, mein altes Firmennotebook hat schon 1,6 GHz und es wurde im Oktober 2004 beschafft. Dabei war es auch damals nicht das Schnellste, weil unsere Firma da eher konservativ agiert.

    Im Privatbereich, denn dahin zielen Aldi & Co sollte man lieber ein billigeres AMD Notebook erwerben, länger als die Garantiezeit halten die Billigmodelle sowieso nicht (ich hatte schon 3 verschiedene Aldi Notebooks privat).

    Es gibt zwei Wege zu einem sinnvollen Notebook, entweder man spart Gewicht und Strom und nimmt dafür integrierte Grafik und 14 oder 15 Zoll Bildschirme in Kauf oder aber man investiert gleich in eine echte Notebookgrafikkarte mit genug echtem Speicher, dann darf es auch ein 17 Zoll 16:9 Bildschirm mit anderem Ballast sein - nur ist das dann eben bestenfalls noch ein beweglicher, keinesfalls aber ein tragbarer Computer.

    @Aldi: wer es allen recht machen will, der macht es niemandem recht!
     
  5. Der_Shogun

    Der_Shogun Kbyte

    zumindestens wäre dann der anvisierte preis von 1300€ etwas zu hoch wenn der nutzeffekt schon nur mehr als durchschnittlich ist.
     
  6. ruedi01

    ruedi01 Kbyte

    Das sehe ich genauso, wie meine Vorredner. Entweder ein Notebook, dass auf Mobilität getrimmt ist. D.h. leicht, lange Akkulaufzeiten, geringe Lärmentwicklung und natürlich eine ordentliche Robustheit. Beim Display reicht eine XGA-Auflösung, wer will, kann natürlich ein SXGA-Display nehmen. In jedem Fall sollte das Display hell und kontrastreich sein, damit man auch mal im Freien arbeiten kann, die Ausleuchtung sollte möglichst gleichmäßig sein. Dagegen spielt die Response keine Rolle. Das Display ist mit das wichtigste an einem guten Office-Notebook! Eine schnelle Festplatte (5400 U/Min) wäre vielleicht noch ganz nett.

    Dafür muss man dann halt bei der Leistung einige Abstriche machen. Aber ein 1,6er Centrino und eine aktuelle 915er Graphik mit shared Memory, bei insgesamt 1 GB RAM ist für alles, außer aufwendige 3D-Graphik vollkommen hinreichend.

    Und wer will kann sich noch einen DVD-Brenner einbauen lassen.
    Viel mehr als 1200 € muss man dafür nicht ausgeben. Fertig ist das perfekte Office-Notebook.

    Wer ein Desktopreplacement will der legt Wert auf einen möglichst großen Bildschirm, der auch noch Spiel-tauglich ist, am besten im Breitformat, eine schnelle CPU und eine schnelle Graphik, große und schnelle Festplatten und möglichst viele Schnittstellen, DVI und S/P-DIF inkl..

    Dafür darf das Teil ruhig ein wenig schwerer sein und wenn der Akku nicht viel mehr als eine USV ist, macht das auch nix.

    Da dieses ALDI-Angebot (wie di meisten vorher auch) weder der einen, noch der anderen Anforderung Rechnung trägt, sondern lediglich die Nachteile beider Welten vereinigt, dann muss man kein Prophet sein, dass dieses Ding, wie die anderen vorher auch, ein Ladenhüter werden wird….

    Gruß

    RD
     
  7. Dr. Hechel

    Dr. Hechel Halbes Megabyte

    ALDI lässt nach; kann man hier bei uns auch im Laden erkennen. Da braucht sich am Mittwoch keiner mehr zu kloppen; ok ein paar Idioten gibt es trotzdem immer noch, die morgens um 6 schon vor dem Laden stehen um das vermeintliche Schnäppchen zu erhalten.
     
  8. ruedi01

    ruedi01 Kbyte

    ...sorry für das Doppelposting!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page