1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ab welcher Bildschrimdiagonale lohnt sich ein TFT als Fernseher?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by patkpp, Feb 16, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. patkpp

    patkpp Byte

    Ich plane schon seit längerem, mir einen TFT mit FullHD und DVB-T zuzulegen. Meine favorisierten Modelle sind von BenQ, LG, Philips und Samsung.
    BenQ SE2241
    LG M237WD
    Philips 221T1SB
    Samsung P2270HD
    Nun stellt sich für mich die noch entscheidene Frage: Ab welcher Bildschrimdiagonale lohnt sich ein TFT als Fernseher? Hat irgendjemand von euch einen von den o.g. Modellen gekauft oder kann mir noch weitere Modelle mit FullHD und DVB-T empfehlen?

    MfG

    patkpp
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    :schieb:

    Das mit der Diagonale ist ja nun extrem subjektiv...
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    http://display-magazin.net/fernseher/wissen/artikel--125--abstand-zum-fernseher
     
  4. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    In D gibts bei DVB-T kein HD-Fernsehen.
     
  5. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

    Hab hier den M227WD als Zweitfernseher fürs Schlafzimmer. Solange man nicht wie beim Wohnzimmer 5m weit weg sitzt, geht das in Ordnung.


    Gruß
     
  6. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Es gibt Leute, die brauchen ein Kino zu hause, und andere die haben
    ein kleiner TV in der Küche, od beides. Zur welchen Sorte gehörst Du?
    Das weisst DU am besten. Schau in einem Geschäft vorbei, und schaue welche Diagonalen die TVs haben, und similiere als wärst Du zu Hause, mit den gleichen Abständen vom Sofa zum TV.
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...und nimm dann 1 bis 2 Nummern größer :cool:
     
  8. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    grösser ist immer gut. :)
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mein kleinster TFT ist 20cm (8") groß und den nutze ich fürs Filme gucken. Es lohnt sich durchaus schon.

    Ist alles eine Frage des Abstandes ;)
    (Pi mal Daumen würde ich sagen: Diagonale x2, bei analogen Rausch-TV x3)
     
  10. Alex.D

    Alex.D Kbyte

    So ab 26" lohnt sich ein TV als PC-Bildschrim, wobei größer besser ist. Wenn du BR anschaust kannst auch 1m davor sitzen und merkst keine Pixel.
     
  11. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Die angesprochenen Grössen 22-26" ist sicher Geschmacksache, ob es einem reicht, den TFT für TV - Schauen zu benutzen, aber wenn es um 8" geht, finde ich, dass dies ein reiner Kompromis ist, z.B. man ist viel unterwegs und man will die News, Wirtschaft, Börse etc kurz anschauen.

    Ich hatte ein Notebook ACER 12,1" vor 3Jahren gewonnen, das ist eine absolute Katastrophe länger als 2 Std Office Arbeiten auszuführen. Ich konnte keinen Film auf dem 12,1" sehen, konnte den Film gar nicht geniessen, für You Tube Clips ging es gut, aber mehr nicht.

    Wie schon erwähnt, dass muss jeder selber entscheiden, und selber sehen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page