1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ab welcher leitung voip?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by noname3000, Dec 19, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. noname3000

    noname3000 Byte

    hallo,

    ab welcher internetleitung läuft das internet und telefon zusammen über voip sozusagen und nicht mehr getrennt voneinander wie beim "normalen" dsl anschluss?

    bei vodafone und telekom hat man ja z.b. bis zur 16000 internetleitung (vdsl) das telefon unabhängig davon, also sollte mal das internet ausfallen, kann man trotzdem telefonieren, was ja über voip nicht mehr so ist

    z.b. bei kabel deutschland: sind da die "kleinen" leitungen, also 8000, 16000 noch normales dsl, wo beides unabhängig voneinander läuft und ab der 32000 bis 100000er leitung läuft es über voip wo man dann auch wieder nen passenden router braucht? oder wie ist das?

    meinen devolo vdsl+ router der bis 25mbit ausgelegt ist könnte ich doch beim wechsel zu kabel deutschland bei ner 16000er leitung weiterverwenden richtig? erst ab der 32000 würde ich einen anderen router brauchen, nicht nur wegen der geschwindigkeit, sondern auch wegen voip richtig?

    mfg
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Pro VoIP-Gespräch sollte man ca. 100 kBit/s (in jede Richtung) rechnen.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der Flaschenhals ist der upload. Es ist also müßig, über die Downloadgeschwindigkeit zu grübeln, die ist immer um das zigfache höher als nötig.
    Bei mir hat es selbst mit einer 400kBit/s-Leitung problemlos funktioniert, das Internet wird dann halt bissel langsamer.

    Es gibt meines Wissens auch keine "internetleitung" ab oder bis zu der irgendwer automatisch VoIP schaltet oder auch nicht. Der Anbieter macht das generell oder eben nicht.

    Selbst wenn Du noch eine "echte" Telefonierleitung hast - irgendwann wird das Gespräch immer in ein Datennetz überführt und das kann auch ausfallen.
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich nutze nun seit min. 5 Jahren VoIP und hatte noch keinen Ausfall, aber vielleicht bin ich ja da eine Ausnahme...?

    Gruß kingjon
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Reine Statistik - denn wie viel % des Tages verbringst Du denn mit Telefonieren? Das Netz fällt halt immer dann aus, wenn Du es gerade nicht merkst :D
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Und wie ist die Qualität? Gibt's Unterschiede Früher und heute, und Unterschiede zum Festnetz?
     
  7. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Von der Tonqualität erkenne ich keine Nachteile, lediglich dauert der Kontaktaufbau(bis zum 1. klingeln) etwas länger - so ca.1-2 sek.

    Gruß kingjon
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...erst vorgestern rief mich einer an, der mir erzählen wollte, dass ich meine Telefonkosten optimieren könne. Leider konnte ich den Ausführungen nicht wirklich folgen, da er sehr abgehackt rüber kam. Ich habe auf sein Angebot sicherheitshalber verzichtet. Aber in den meisten Fällen funktioniert VoIP ohne Qualitätsunterschied. Sollte man mit dem Gedanken spielen, ist es sinnvoll, sich mit seinen Nachbarn über entsprechende Erfahrungen auszutauschen, denn wenn es Probleme gibt, sind die in Regel netzbedingt und man hat sie über Jahre am Hacken.
     
  9. omegav16

    omegav16 Byte

    Willst du nur Breitband Internet von KDG, dann gibts nur den 16.000er Anschluss. Dann musst du dich selber um die Telefonie kümmern,

    Ansonsten gibts Komplettpakete von 8.000 - 100.000, also inclu. Telefonie. Nur das das eben nicht VoIP, sonder VoC (Voice over Cable) heißt.

    Du kannst deinen eigenen Router mitbringen, oder den Router von KDG nehmen, welcher kostenlos ist. Dazu erhälst du dann noch ein Modem.
    Alternativ gibts die Fritzbox 6360 Cable. Kostet 5€/Monat Miete (kaufen is nich, auch nich über Ebay, etc.).
     
  10. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ist das technisch auch unterschiedlich zu VoIP, oder hat es hier nur 'nen anderen Namen?
     
  11. omegav16

    omegav16 Byte

  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mehr oder weniger...
    Es wird zwar ein eigener Standard dafür benutzt, aber letztendlich wird die Sprache auch nur in Paketen über das Internet-Protokoll (IP) verschickt.
    Edit: zu langsam...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page