1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Abbrechen abfangen

Discussion in 'Programmieren' started by rt13_zrtnzna7qr, Mar 14, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo,
    kann mir jemand sagen wie ich in VBScript das "abbrechen" abfangen kann so das keine fehlermeldung kommt...

    z.B.

    dim name
    SET prog=CreateObject("Shell.Application")
    SET ordner=prog.BrowseForFolder(0, "Ordner bitte auswählen...", &H0001, 17)
    name=ordner.ParentFolder.ParseName(ordner.Title).Path
    SET a=fso.getFolder(name)
     
  2. =(Odin1.)=

    =(Odin1.)= Kbyte

    Ich würde einfach das noch ergänzen:

    if a="" then
    wscript.quit
    end if
     
  3. AS_X

    AS_X Halbes Megabyte

    Meiner Meinung nach mußt du da goto verwenden. Also
    on error goto Sprungmarke

    Die Sprungmarke kommt dann ans Ende des Programms, oder zwischen exit function/sub und end function/sub.
     
  4. @odin
    das mit dem "on error resume next" funktioniert zwar ganz gut aber wie kann ich ich das script bei einem fehler gleich schließen ???

    on error wscript.quit funktioniert nicht !?!?
     
  5. =(Odin1.)=

    =(Odin1.)= Kbyte

    Du musst einfach "on error resume next" davorstellen, dann gibt es keine Fehlermeldung.
     
  6. earth

    earth Megabyte

    mm is nur mal sone Vermutung

    Try
    ..........................................
    Catch e As Exception
    Response.Write(e.toString)
    End Try


    :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page