1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Abbruch beim Kopieren von externer Festplatte

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by WHM, Aug 30, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. WHM

    WHM Byte

    Hallo zusammen,
    meine Frau speichert ihre digitalen Fotos auf einer externen Festplatte, die dann an ihr Notebook (Win7) angeschlossen wird. Auf der Platte befinden sich inzwischen ca. 121.000 Bilder in 1740 Ordner. Zur Datensicherung habe ich die Festplatte an meinen Desktop-PC (Win XP) angeschlossen und wollte die Dateien mit WinExplorer kopieren.

    Nach einiger Zeit wird der Kopiervorgang abgebrochen. Zu diesem Zeitpunkt sind bereits einige GB übertragen. Es erscheint die Fehlermeldung:

    "Dateiname" kann nicht kopiert werden. Die angegebene Datei wurde nicht gefunden.

    Die Datei ist auf der externen Festplatte jedoch vorhanden und nicht defekt. Der Abbruch geschieht auch immer bei einer anderen Datei und bei unterschiedlichem Fortschritt. Beide Festplatte sind NTFS formatiert.

    Auch wenn ich unter DOS mit xcopy das Kopieren versuche, wird nach einiger Zeit der Kopiervorgang abgebrochen.

    Hat jemand einen Tipp?

    Gruß WHM
     
  2. Jpw

    Jpw Megabyte

    Was passiert, wenn du nur Teile kopierst?
    Gruss Jpw
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Für solche Sachen ist "robocopy" sicher besser geeignet
     
  4. WHM

    WHM Byte

    Hallo Jpw,
    auch wenn ich nur Teile kopiere, bricht der Kpoiervorgang ab.
     
  5. WHM

    WHM Byte

    Hallo Hnas2,
    danke für den Tipp. Im Moment läuft die Datensicherung mit robocopy. Bin mal gespannt, ob die ganze Sicherung durchläuft. Dauert ja wohl ein paar Stunden.
    Melde mich nochmals, wenn es geklappt hat.
    Gruß WHM
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Mit robocopy kannst du nach dem Kopieren ja noch ein Fehler-Log erstellen (ein Durchlauf, wo nur gelistet wird, was zu kopieren ist) und ggf. einfach ein weiteres mal das Kopieren starten. Da wird dann auch nur das kopiert, was beim ersten Durchlauf nicht kopiert wurde.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page