1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Abenteuerliche Konfiguration ???

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by freakli, Mar 14, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. freakli

    freakli ROM

    Hallo miteinander!

    Nachdem ich nun schon seit Wochen irgendwelche Foren lese bin ich immer noch nicht schlauer. - Da frage ich doch lieber explizit nach...

    Ich wohne in einem Miethaus im 2ten Stock. Da ist auch der Anschluss ans Internet mit einem CICSO-Router mit WLAN. Daran hängt ein Tablet und der Laptop meiner Freundin.

    Nun habe ich im Estrich noch eine Mansarde in der ich ein Büro eingerichtet habe. Dieses hängt am gleichen Stromkreis wie die Wohnung. Jetzt habe ich Glück und kriege noch eine riesige Mansarde in die meine Tocher ziehen kann.

    Folgendes gedenke ich zu tun:

    Steckdose (2ter Stock) - Router (2ter Stock) - DLAN (2ter Stock) - DLAN (Estrich) - AP an DLAN (Estrich).

    Kommt das gut?? Und falls ja, was muss ich beachten?

    Vielen Dank für Eure Tipps & Tricks.

    Aber bitte nicht zu technisch. - Ich lahme in diesem Thema ein wenig...
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Kann man so machen.
     
  3. freakli

    freakli ROM

    Danke vielmals! - Dann werde ich mir heute Abend einen AP kaufen gehen und das mal so zusammen-plugen :-P
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Du musst halt nur dafür sorgen, dass sich der AP im selben IP-Bereich wie der Router befindet und als Gateway- und DNS-IP der Router im AP eingetragen ist. Die DLAN-Adapter sollten sich mehr oder minder allein finden. Da braucht man nichts Spezielles konfigurieren.
     
  5. freakli

    freakli ROM

    Also die DLAN-Adapter haben sich schon gefunden, ich arbeitet z.Z. gerade an diesem PC in der kleinen Mansarde. - Der AP muss im selben IP-Bereich wie der Router sein und der AP muss als Gateway- und die DNS-IP muss im AP eingetragen sein????? - OK??? - Das sagt mir jetzt gerade etwa so viel wie gar nichts. - Ich werde das Kabel an dem jetzt dieser PC hängt einfach mal in den AP stecken und schauen, ob das geht. - Wenn nicht, dann muss ich nochmals um Hilfe bitten. - Vielleicht habe ich mit "lahme einwenig" etwas untertrieben???!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page