1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Abgeordnete machen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by ThadMiller, Dec 1, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ThadMiller

    ThadMiller Guest

    "...wollen die christdemokratisch-konservative EVP-Fraktion und die sozialistische SPE unter anderem einer Aufbewahrung aller Verbindungsdaten von Telefonaten für bis zu zwei Jahre zustimmen, hieß es am Mittwoch aus dem Parlament. Wenn der Ministerrat diese Zugeständnisse nicht annehme, wollen die Fraktionen zu den strengeren Forderungen des Innenausschusses zurückkehren."

    So was nennt man doch Erpressung, oder?



    gruß
    Thad
     
  2. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    nöö, das nennt sich Politik :D ;)
     
  3. Chris2003

    Chris2003 Kbyte

    bis zu zwei Jahre??? Als Kompromiss?? Was hat denn der Ministerrat bloß vorgeschlagen??!
    Ich finde ja schon alles über einen halben Jahr übertrieben. Ausnahmsweise befinde ich mich da mal im Einklang mit der Industrie... :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page