1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Abgesicherten Modus im Startmenü ausführen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by horstfelix, Nov 26, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wie kann ich das wieder rückgängig machen ?
    mfg horstfelix
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Was willst Du rückgängig machen?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn er nach der Anleitung vorgegangen ist, wurde eine Sicherungskopie angelegt.
    Dann geht es aber nicht mehr weiter. Er will jetzt wissen, wie er die Sicherungskopie wieder zurück an den alten Platz kriegt.
    Das sollte Thorsten Eggeling noch in dem Artikel aufnehmen.
     
  4. von Thorsten Eggeling, Dienstag den 25.11.2014 um 15:31 Uhr PC Welt
    "Abgesicherten Modus im Startmenü!" ausführen
    und den wieder rückgängig machen ???
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  6. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Er braucht doch nur mit Win + R und Eingabe von msconfig, dann auf die Registrierkarte "Start" und dort den gewünschten Eintrag markieren und löschen.
    Gleiches kann auch mit EasyBCD gemacht werden, wenn es installiert wurde.

    Sonst abgesicherter Modus vereinfacht einrichten:
    CMD.exe (C:\Windows\System32\cmd.exe) als Administrator ausführen und in der Kommandozeile dann:
    bcdedit /copy {current} /d "Windows abgesichert" eingeben - Enter
    Anschließend die Tastenkombination Win + R, und "msconfig" eingeben.
    Auf die Registerkarte „Start“ gehen und Haken setzen in „Abgesicherter Start“, Die Optionen auf „Minimal“ belassen.
    „OK“ und nach einem Neustart ist der neue Eintrag im Startmenü zu sehen.
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ist schon richtig, aber EasyBCD kann man öfter mal brauchen. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page