1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

abgesicherter Modus nicht erreichbar

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Sting03, Dec 5, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sting03

    Sting03 Byte

    Guten Tag zusammen,
    folgendes Problem: Vor dem booten des BS kommt die Aufforderung, die Taste F11 zum Start des Rec-Managers zu drücken. Das hat auch die ganze Zeit funktioniert. Seit einigen Tagen nun klappts nicht mehr, d.h. nach drücken F11 startet WIN/XP-SP3. Ich hatte neben XP auch noch WIN7/RC installiert, letzteres aber wieder deinstalliert, seitdem jetzt das Problem.

    Kann mir bitte jemand helfen ? Besten Dank schon mal vorab und Grüße

    Sting03
     
  2. Sting03

    Sting03 Byte

    Hallo zusammen,

    wie erreiche ich den abgesicherten Modus in WIN/XP-SP3 ? Das Problem ist, dass ich den mittels Tastatur nicht auswählen kann, da diese beim booten blockiert ist und erst wieder funktioniert, nachdem WIN geladen ist.

    Für hilfreiche Tipps schon vorab meinen betsen Dank und Grüße

    Sting03
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Sting03

    Sting03 Byte

    Hallo deoroller,
    danke für den Tipp. Evtl. habe ich mich etwas missverständlich ausgedrückt, denn ich suche eigentlich eine Lösung für das Problem, dass die Tastatur während des bootens generell nicht funktioniert. Z.B. auch nicht, wenn es darum geht, den Befehl "drücken sie eine beliebige Taste um von LW "D" zu starten" auszuführen. Das mit dem "abgesicherten Modus" hatte ich nur als Beispiel erwähnt.

    Vielleicht hast du ja noch nen Tipp für mich, wofür ich mich schon jetzt bedanke.

    Frdl. Gruß
    Sting03
     
    Last edited: Dec 5, 2009
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kommst du denn ins BIOS durch Drücken der entsprechenden Taste?
    Hast du eine Tastatur mit USB- oder PS/2-Anschluss?
    Eventuell sogar eine kabellose?
     
  6. Sting03

    Sting03 Byte

    Ins Bios komme ich rein. Meine Tastatur eine USB und kabellos.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kann es dann sein, dass die Tastatur dann kurz die Verbindung verliert, bis Windows den Tastaturtreiber geladen hat?
     
  8. Sting03

    Sting03 Byte

    ...wenn ich das wüsste :confused:

    Der Rechner startet ganz normal, nur halt eben dass die Tastatur erst funktioniert, wenn WIN geladen ist. Ich verzweifle fast, denn so ist es mir nicht möglich, im Bedarfsfall eine mit TrueImage erstellte Datensicherung wieder herzustellen, die ja nur VOR dem WIN-Start möglich ist. Auch der Start über die TU-Notfall-CD ist somit unmöglich, weil da ja zuerst ausgewählt werden muss, was geschehen soll und bei nicht funktionierender Tastatur kann ich das ja nicht auswählen.
     
    Last edited: Dec 5, 2009
  9. Sting03

    Sting03 Byte

    Ergänzung:
    Vor dem booten des BS kommt die Aufforderung, die Taste F11 zum Start des Rec-Managers zu drücken. Das hat auch die ganze Zeit funktioniert. Seit einigen Tagen nun klappts nicht mehr, d.h. nach drücken F11 startet WIN/XP-SP3. Ich hatte neben XP auch noch WIN7/RC installiert, letzteres aber wieder deinstalliert, seitdem jetzt das Problem.
    Hilft dir das evtl. weiter ?
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Notfalls musst du dann die Tastatur vor dem Einschalten wechseln.
    Die Funktastatur funktioniert im BIOS, dann wieder nicht, bis Windows hoch fährt. Da würde ich mal dem Support mailen. Ich wüsste nicht, was man da selbst tun kann. Ist das neuste Mainboard-BIOS vorhanden?
    Wie heißt die Tastatur?
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das hatte ich eben übersehen.
    Kannst du den Manager nicht noch mal neu einrichten? Möglicherweise ist der Eintrag weg, weil das W7-Startmenü auch wieder weg ist.
    Ich benutze zwar auch Acronis TrueImage, starte die Wiederherstellung aber von CD. Dazu ist das auch als 1. Bootlaufwerk fest eingestellt.
     
  12. Sting03

    Sting03 Byte

    Das BIOS ist schon ein paar Jahre alt und die Tastatur ist von Tevion (ALDI). Es hat ja die ganze Zeit funktioniert und erst seit ich WIN 7/RC wieder deeinstalliert habe gehts nicht mehr. Könnte es evtl. am MBR liegen...und wenn ja, wie kann ich den reparieren ? Ich gehe dir hoffentlich nicht allzu sehr auf die Nerven.:)
     
  13. Sting03

    Sting03 Byte

    Den TI Recoverymanager habe ich schon ein paar Mal, de-und dann wieder neu aktiviert...ohne Erfolg. TI zeigt dann die Meldung, der Manager sei erfolgreich aktiviert. Ganz kurz erscheint vor dem booten die F11 zu drücken, aber es tut sich nichts, d. h. WIN startet dann ganz normal.
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  15. -humi-

    -humi- Joker

    Jupp genau :rolleyes:
    @ Sting: Bleib bitte in einem Thread- alles andere ist regelwidrig
     
  16. Sting03

    Sting03 Byte

    OK, sorry, ich entschuldige mich. @deoroller, trotzdem vielen Dank für deine Bemühungen.

    Gruß
    Sting03
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page