1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ABIT HOT ROD 100 Pro

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by supermulli, Feb 3, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. supermulli

    supermulli Byte

    Hallo Leute!

    Ich habe folgende Probleme, seit ich den Abit Hot Rod 100 pro einsetze:
    meine am Secondary Master (des Motherboards) angeschlossene Festplatte kann im DOS-Modus nicht angesprochen werden
    unter Win 98 SE kann für diese Platte der DMA-Modus nicht aktiviert werden (nach Neustart ist die Checkbox wieder deaktiviert)
    Die an den Hot Rod angeschlossenen IBM DTLA 307030 betreibe ich im Stripe-Modus (0) und die Transferraten sind erwartungsgemäß superschnell (ca. 71 MB/sek.), die dritte Platte, die ich am 2. IDE-Kanal meines Motherboards als Master betreibe erreicht jedoch nur ca. 2,2 MB/sek., bisher erreichte diese Platte ca. 18 MB/sek. im Ultra DMA-33-Modus

    Meine Rechnerkonfiguration:
    Board: DFI P2XBL Rev. D
    Grafik: Elsa Erasor X AGP
    Sound: Creative Soundblaster 64 PCI
    TV-Karte: Hauppauge Primio TV PCI
    ISDN-Karte: Teles.S0/16.3c ISA
    256 MB
    Intel Pentium III 700
    Plextor PX-W1210A (IDE Secondary Slave)
    Toshiba XM-6602B (IDE Primary Slave)
    IBM DJNA 351520 (IDE Secondary Master) wird im Geräte-Manager unter Laufwerke als "Laufwerk" erkannt und unter "Einstellungen", "Optionen" ist "Interrupt 13-Gerät" aktiviert
    Abit Hot Rod 100 Pro PCI
    2 x IBM STLA 307030 (siehe oben)
    Windows 98 SE (Version 4.10.2222)
    Das BIOS und die Treiber für den Hot Rod habe ich aktualisiert (Treiber vom 10.11.2000)
    Schließe ich die DJNA-351520 an den Primary Master des Motherboards an, wird sie auch unter Windows nicht erkannt.

    Für möglichst schnelle Hilfe wäre ich sehr dankbar.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page