1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Abit I-45 cv und Intel e6700 2x 3,2 ghz kompatibel?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Mclovi, Dec 24, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mclovi

    Mclovi ROM

    Hallo,
    ich habe ein Abit I-45cv mainboard nun habe ich meinen Intel Pentium D 930 mit 2 x 3 ghz gegen einen Intel e6700 mit 2x3,2 ghz getauscht.
    Resultat ist, dass ich nun nur noch einen schwarzen Bildschirm habe, wenn ich den alte Prozessor wieder einbau geht es wieder.
    hier ein link zum mainboard:
    http://www.chip.de/produkte/Abit-I-45CV-Sockel-775_29913805.html
    und der link zum prozessor:
    http://www.alternate.de/html/product/Intel(R)/Pentium(R)_Prozessor_E6700/153528/?

    die neuste bios version habe ich laut dem programm Flashmenu. Ich geh davon aus das ich den cpu richtig angeschlossen habe da es beim alten ja auch geklappt hat. Beide Prozessoren haben einen LGA775 Sockel. So viel zur Erläuterung ;) .

    Nun meine Frage sind cpu und mainboard vielleicht doch nich kompatibel? Oder übersehe ich irgendwas anderes, denn ich weis nich mehr was ich noch machen kann. Ich weis auch nicht genau ob ich einen aktuellen Treiber des mainboards habe, im internet finde ich keinen.
    Hoffe ihr könnte mir weiter helfen ;) .

    Gruß Yannick
     
  2. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Last edited: Dec 24, 2011
  3. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Wo stammt die "neue" CPU her? Vielleicht ist sie defekt.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Mclovi

    Mclovi ROM

    ok danke für die Hilfe den Prozessor hab ich von amazon dann werd ich den Prozessor entweder zurück schicken oder mir ein neues mainboard kaufen.

    Falls ihr günstige mainboards empfehlen könnt bitte posten.

    Achja sind eigentlich alle mainboards gleich groß? Denn mein gehäuse is relativ klein.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann liste mal die komplette Hardware auf und erzähle, wie viel es kosten darf (alles zusammen)

    Mainboards gibt es in unterschiedlichen Größen.
    Deins ist µATX. Also sollte das neue wohl auch diese Größe haben, wenn im Gehäuse unterhalb des Boards kein Platz mehr ist.

    Vermutlich ist es sinn
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Sockel 775 Mainboard würde ich kein neues mehr kaufen.
    Die E6700 CPU ist auch nicht sehr schnell unter den Dualcore-CPUs. Ein i3-2100 ist erheblich schneller.
    Also CPU zurückschicken und mit Sockel 1155 neu planen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page