1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Abit KR7A Raid & Dabian 3

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Diabolos, Apr 5, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Diabolos

    Diabolos Byte

    Hallo

    Ich habe das Abit KR7A Mainboard mit HPT 372 Raid Controller, und habe Raid Level 0 laufen. Suse 7.3 hab ich ohne große Probs mit Hilfe der Module von der Webseite des Controllerherstellers www.hightpoint-tech.com zum laufen bekommen. Jetzt würde ich gerne mal Debian 3 testen. Leider habe ich das Problem, dass der Controller nicht erkannt wird.

    Kann mir vielleicht einer von Euch bei meinem Problem helfen, damit ich Debian installieren kann.

    Danke schon mal.

    cu

    Michael Kaltwasser
    [Diese Nachricht wurde von Diabolos am 05.04.2002 | 19:38 geändert.]
     
  2. Diabolos

    Diabolos Byte

    Hallo

    Ich habe mir jetzt sagen lassen, dass ich mit der dritten CD von Debian booten und auch den Controller verwenden kann. Booten konnte ich das System mit der CD schon, und auch der Controller wurde erkannt (Zumindest das es sich um ein Raid System handelt) die Partitionen werden alle Ordnungsgemäß angezeigt.

    Leider hab ich Debian noch nicht installiert, da mir die Zeit fehlt am WE werd ich es mal versuchen und dir meine Erfahrungen mitteilen. Bis dahin

    cu

    Diabolo
     
  3. Gominik

    Gominik Byte

    Hallo

    ich habe den gleichen Kontroller, wie du. Ich habe das ganze Netz durchsucht, habe aber leider außer den Bootdisketten nichts gefunden. Im Kernel (2.4) wird bisher leider nur bis HPT370 unterstützt, wie es bei der 2.5er Reihe aussieht weiß ich nicht, aber den möchte ich mir auch nicht antun. Das wird wohl ein ziemlich langes warten auf 2.6 werden. Falls du was findest wäre ich über eine Meldung hier im Forum sehr erfreut.

    Cya
    Gom
     
  4. Diabolos

    Diabolos Byte

    Danke, ich werde mich dann mal mit dem Hersteller in Verbindung setzen.

    cu

    Diabolo
     
  5. Marsch

    Marsch Kbyte

    Ich habe mir die Treiber angesehen und da sie immer nur für bestimmte Distributionen vorhanden sind, denke ich mal, dass die Treiber nur in binärer Form vorliegen. Es kann nun sein, dass die Treiber nur mit der Version des Kernels der entsprechenden Distribution laufen. Und leider gibt es keine Version für Debian. Vielleicht lässt sich eine der Versionen der anderen Distributionen zur zusammenarbeit überreden. Wie es aussieht gibt es z.Z. auch keine Open Source Treiber, so dass die Treiber distributionsunabhängig wären. Am besten du erkundigst dich beim Hersteller nach Debian-Support. Zumindest ohne Raid sollte es funktionieren. Kannst du Debian überhaupt installieren? Wenn nein, welche Installationsdiskette benutzt du? Mit der Diskette mit Linux 2.4 solltest du die größten Erfolgschancen haben.
    [Diese Nachricht wurde von Marsch am 05.04.2002 | 20:28 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page