1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Abit Motherboard mit Phönix Bios piept dauerhaft

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Panikmacher, Sep 28, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hilfe !
    wollte gestern meinen PC formatieren und da man unter Win7 die Bootreihenfolge verändern muss habe ich dies erfolglos probiert ... nachdem ich dabei doch einiges verstellt hatte, da einfach mein CD-Laufwerk nicht aufgeführt wurde, kam ich mir doch ganz schlau vor und hab einfach das Bios zurückgesetzen ... fehler.
    Habe meinen PC bei one bestellt und war von dort aus schon übertaktet und wie ich jetzt weiß über das Bios, welches ich jetzt so erfolgreich zurückgesetzt habe.
    Also der Rechner funktioniert und ich kann auch alle Funktionen nutzen NUR er piept dauerhaft wenn er in Betrieb ist und zwar abwechselnd in 2 verschiedenen Tönen und er ist langsamer geworden. Das Piepen bringt mich noch um den Verstand !!!
    Hab natürlich im Internet gefunden, dass das Bios mit verschiedenen Kombinationen an Pieptönen eine Fehlermeldung rausgibt ... nur meine Kombi habe ich natürlich nicht gefunden.

    So jetzt mal paar technische Angabe von denen ich denke das sie hierbei eine Rolle spielen:
    Abit Motherboard IP35P mit Phönix AdwardBIOS v6.00PG
    Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU Q6700 2,66GHz (war auf 3,3 hochgetaktet)
    Netzteil ist von bequiet 550 Watt
    Grafikarte Nvidia GTX 260
    2x 2GB DDR2 Arbeitsspeicher 800 MHz von Team

    Der Rechner lief jetzt 2 1/2 jahre ohne Probleme ... hoffe jemand kann mir helfen !

    LG
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das bedeutet einfach nur, dass sich der Lüfter zu langsam dreht. Du musst da die Einstellung für die Lüfterkontrolle anpassen.
     
  3. Achso hab ich jetzt natürlich vergessen zu schreiben der Rechner bzw. die CPU ist Wassergekühlt ... oder meinst du einen der sonstigen Lüfter ? falls ja kannst mir noch kurz sagen wo man dies einstellen kann ?
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Such im Handbuch mal nach Lüfterkontrolle.
     
  5. Hab mal jetzt das Handbuch zu rate gezogen und versucht zu versehn was darin steht (mein englisch ist nicht das beste) ... war jetzt auch im bios und hab paar einstellungen geändert aber ohne erfolg ... dabei ist mir aber aufgefallen das bei der cpu fan 0 rmp angegeben wird (klar die cpu wird mit einer wasserkühlung gekühlt und glaub nicht das es do´rt eine angabe über umdrehungen die minute gibt) kann es sein das daher das bios denkt die cpu wird nicht gekühlt und deswegen piept ? wenn das sein kann dann ist die frage wie man die einstellung ändern kann weil die temperatur der cpu ist gleichbleiben und alle lüfter laufen.
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann musst du einfach die Überwachung des CPU-Lüfters abschalten.
     
  7. hey danke für deine hilfe !!!! es piept nicht mehr !
    jetzt wo ich darüber nachdenke ist das ganz klar, weil die Wasserkühlung unter SysFan1 angeschloss ist und nicht unter CPUFan1 ... habs jetzt im Bios unter Fan Fail Alarm Selectable von CPU Fan auf Sys Fan umgestellt und das Motherboard gibt ruhe.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page