1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

abiword datei nicht zu öffnen, da die datei "fehlerhaft zu sein scheint"

Discussion in 'Office-Programme' started by tanina, Jan 4, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tanina

    tanina ROM

    H ihr!!!
    ich bekomme gleich einen nervenzusammenbruch! seit 2 wochen hocke ich vor meinem pc an meiner seminararbeit und wollte heute beginnen alles schön auszuformulieren.
    als ich dann die abiword datei(vom erscheinen fast das gleiche wie normal word) öffnen wollte, kam die fehlermeldung die datei kann nicht geöffnet werden, da sie fehlerhaft zu sein scheint! :mad: ich habe das öffnen schon auf anderen pc's ausprobiert! auch die kopie die ich davon gestern noch auf meinem usb stick gemacht habe, lässt sich nicht öffnen. egal welches andere programm ich probiere, es funktioniert nicht, immer kommt eine fehlermeldung. bei word kommt bei details die meldung, dass das endtag "p" nicht mit dem starttag "a" übereinstimmt und: zeile: 259
    spalte 7555 !

    jetzt habe ich es mit dem texteditor probiert! hier lässt sich die datei öffnen aber das sieht ungefähr so aus:

    www.abisource.com/awml.dtd">
    <abiword template="false" styles="unlocked" xmlns:fo="http://www.w3.org/1999/XSL/Format" xmlns:math="http://www.w3.org/1998/Math/MathML" xid-max="1081" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" fileformat="1.1" xmlns:svg="http://www.w3.org/2000/svg" xmlns:awml="http://www.abisource.com/awml.dtd" xmlns="http://www.abisource.com/awml.dtd" xmlns:xlink="http://www.w3.org/1999/xlink" version="1.9.1" xml:space="preserve" props="dom-dir:ltr;

    zwischendrinnen finden sich dann manche textfetzen!


    die anderen abiword dateien die ich habe lassen sich zudem problemlos öffnen!

    bitte helft mir! die vorstellung alles neu zusammensuchen zu müssen, lässt mich weinen!!!:bitte:
     
    Last edited: Jan 4, 2012
  2. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo tanina

    Das Programm abiword ist mir nicht bekannt. In welchem Format speichert den abiword Dateien ab? Falls du diese Frage nicht beantworten kannst, dann poste doch mal den Dateinamen incl. der Dateiendung (z. B. *.txt oder *.doc).

    Gruß
    Nevok
     
  3. -humi-

    -humi- Joker

    Willkommen Tanina, aus welchem Grund auch immer du deine Frage doppelt gepostet hast- bitte in Zukunft nicht mehr, da Crosspostings bei uns regelwidrig sind
     
  4. tanina

    tanina ROM

    hi! vielen dank erst mal für die antwort und tschuldigung wegen dem doppelten post, aber ich geriet in panik:sorry:

    die datei wird in .abw gespeichert ist ansonst aber vom inhalt wie word..

    ich weiß auch gar nicht was ich falsch gemacht habe, also warum genau die datei nicht mehr geht :(

    aber wie gesagt, mim texteditor lässt sie sich glücklicherweise öffnen, aber eben mit seltsamen zwischentexten (wie bei einer html datei: bsp: <times newroman, size> usw. so dass die arbeit statt 15 seiten 70 seiten hat.

    dachte eigentlich das müsste durch umformatierung weggehn, bis jetzt hat aber nichts funktioniert, deswegen habe ich jetzt begonnen die zwischenstücke wegzukopieren und bin schon recht weit, indem ich die meisten wörter mit nichts ersetzt habe.

    es ist zwar schade um die sonstige formatierung etc., da die klar weg ist
    aber im endeffekt hält sich der schaden zum glück im rahmen von 1- 2 tagen, also falls es für dich viel aufwand bedeuten würde eine lösung zu finden, wäre ich nicht böse wenn du keine lösung direkt parat hast,
    falls doch, alles ist besser als das durcheinander, das ich bis jetzt habe^^

    merci:)
     
  5. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Probiers doch mal mit LibreOffice oder OpenOffice
     
  6. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

    nein Openoffice kann das auch nicht. Es gibt aber eine aibword portable version. Die braucht man nicht zu installieren und damit sollte es laufen.

    .abw sieht nur aus wie word ist aber etwas echt eigenes. Man kann aber aus abiword nach rtf oder txt oder anderes exportieren.

    the Raccoon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page