1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ableton - cpu überlastet

Discussion in 'Software allgemein' started by jondalski, Feb 3, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jondalski

    jondalski Byte

    Hi,
    ich hab ein Problem mit der Musikproduktionssoftware Ableton Live 7.
    Schon bei der geringsten Verwendung, d.h. ich brauch nur ein paar Plug-ins laden und eine Tonfolge abspielen, ist der Rechner schon überfordert. Eigentlich bin ich mir nicht ganz sicher ob es an der CPU Auslastung liegt, aber ich denke schon. Ich arbeite schon länger mit dem Programm (vorher auf einem Notebook, seit kurzem am PC: 2,8 ghz pentium ) und hab schon herumprobiert ob es vielleicht mit der Soundkarte (motu 828) zusammenhängt. Aber daran liegts ziemlich sicher nicht, und die Einstellungen passen alle. Falls etwas mit der Soundkarte nicht stimmt setzt meistens der Ton kurz aus, hier hört man aber eher ein krachen, bis der der Ton irgendwann ganz aussetzt.
    Die Beschreibung ist vielleicht etwas ungenau, aber ich kenn mich am Computer nicht übermäßig gut aus, und bin deshalb auch nicht in der Lage das genauer zu erläutern.
    Vielen dank für eure Hilfe.
     
    Last edited: Feb 3, 2010
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Auf dem Laptop funtioniert das Programm, aber nicht auf dem PC, richtig?

    wieviel RAM (=Arbeitsspeicher) ist im PC verbaut?

    Was sind die Systemvoraussetzungen für das Programm?
    mindest und empfohlen
     
  3. jondalski

    jondalski Byte

    Am Laptop (512 mbyte RAM) hat das Programm funktioniert. Jetzt am PC (1 gbyte RAM) nicht.
    Wenn das Programm geöffnet ist und ich schon ein paar Sachen geladen hab, sind ca. 500 mbyte belegt. Am Arbeitsspeicher kanns also fast nicht liegen.
    Voraussetzungen: 1500 mhz prozessor, 1 gbyte RAM (empfohlen 2 gbyte)
     
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    hat das Programm schon mal auf dem PC funtioniert?
    wenn ja, dann erledige Datenträgerbereinigungen allumfassend.
    wenn nein, dann schaue nach der Auslagerungsdatei nach (wieviel GB sind gesetzt)?

    überprüfe Dein PC mit Deinem aktualisierten AntivirenProgramm
    und mit Deinem AntiSpywareProgramm, wenn Du diese nicht hast,
    dann mit HiJackThs , http://www.hijackthis.de/de ,
    "Direktdownload" und das Programm ausführen - Scan with Logfile
    das Logfile in die Auswertung bei Hijackthis reinkopieren, und auswerten lassen.
     
    Last edited: Feb 10, 2010
  5. jondalski

    jondalski Byte

    Das Antivir lass ich regelmäßig durchlaufen, und auch search&destroy.
    Was die Festplatte betrifft: Ich arbeite mit einer Festplatte die 2 Partitionen besitzt. Die eine Partition hat nur ca. 8 gbyte, über die läuft aber auch nur das Betriebssystem. Ich bekomm aber öfter die Meldung, dass die Festplatte (8 gbyte) zu räumen ist, weil sie schon so voll ist. Könnte das ein Problem sein?
    Ableton ist aber auf der anderen Festplatte. Auf der ist genug Speicherplatz.
     
  6. jondalski

    jondalski Byte

    noch mal zu den gestellten Fragen:

    am PC hat das Programm noch nie richtig funktioniert
    was meinst du genau mit Auslagerungsdatei? Der Arbeitsspeicher ist mit ca 300 mbyte von Ableton belegt.
     
  7. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Ein Wunder, dass das Betriebssystem überhaupt mit 8GB Speichplatz (Installation) funktioniert. Sollte für das XP so gegen 25GB sein, denn die Auslagerungsdatei (wenn nicht umgestellt) und Wiederherstellungspunkte (wenn nicht umgestellt auf die 2.te Partition) gehen auf C: und noch einiges mehr, wie Datenmüll -> vom Internet, etc

    Edit : Auslagerungsdatei - , http://de.wikipedia.org/wiki/Auslagerungsdatei ,
     
    Last edited: Feb 11, 2010
  8. jondalski

    jondalski Byte

    Also du glaubst es liegt an der kleinen Partition, auf der das Betriebssystem gespeichert ist?
    Wie kann ich die Partition am besten erweitern, ohne den pc neu aufsetzen zu müssen?

    zu den 8 GB: Ich hab den PC streng nach einem Tutorial aufgesetzt. In dem wurde empfohlen, die Partition auf der das Betriebssystem möglichst klein zu halten.
     
  9. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

  10. jondalski

    jondalski Byte

    Ich hab die Systempartition auf 20 GB erweitert, aber es hat nichts gebracht.
    Liegt es vielleicht doch am Arbeitsspeicher? Auch wenn nur 500 MB von 1 GB belegt sind?
    Wenn ich einen loop programmiere, dann funktiert er am Anfang. Je länger er läuft - auch wenn sich nichts ändert - desto höher wird die CPU Auslastung, bis er sich komplett aufhängt.
     
  11. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Datenbereinigung (Wiederherstellungpunkte gelöscht, Registry richtiggestellt, Datenmüll gelöscht, FPlatte Defragmentiert?
    wie sieht die Auslagerungsdatei aus? Wieviel MB/GB sind gesetzt, auf welcher Partition?

    Arbeitsspeicher kannst Du mit memtest86+ (kostenlos)
    , http://www.computerbase.de/downloads/software/systemueberwachung/memtest86/ , testen - mind. 2 Durchläufe (pass), am besten mal über die Nacht laufenlassen.

    Bitte poste nochmals genau Dein System hier rein
    , http://www.pcwelt.de/forum/hardware...hnerkonfiguration-komplett-posten-b-font.html ,
     
  12. jondalski

    jondalski Byte

    Hab die Registry gesäubert, Datenmüll entsorgt, Wiederherstellungspunkte gelöscht, defragmentiert und die Probleme sind die gleichen.
    Die Gesamtgröße der Auslagerungsdatei beträgt 1,5 GB. Die Systempartition hat jetzt 19 GB und die übrige 54 GB.
    Den Arbeitsspeicher hab ich noch nicht kontrolliert.
     
  13. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    und bist Du weitergekommen?
     
  14. jondalski

    jondalski Byte

    Jetzt läuft gerade das Programm memtest zur Prüfung des Arbeitsspeichers und es gibt schon ein paar Fehlermeldungen ("Copying between ... to ... didn`t result in accurate copy" hat er ausgespuckt).
    Die anderen Maßnahmen haben nichts gebracht.
     
  15. jondalski

    jondalski Byte

    Ich hab ca. 250% getestet und es gab 80 Fehlermeldungen.
     
  16. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    RAM Module auswechseln

    wichtig: immer elektrostatisch entladen sein.
     
  17. jondalski

    jondalski Byte

    Es gibt 2 512 MB RAM Module. Gibt es eine Möglichkeit festzustellen, ob vielleicht eines funktioniert?
    Laut einer Hardware-Info lautet der unterstützte Speichertyp: ECC DIMM DDR
    Kann ich jedes DDR Modul nehmen? Oder nur ECC? Gibt es dazu vielleicht irgendwo sinnvolle Infos für einen Laien?
     
  18. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Du musst die RAM reinmontieren, welche das Board unterstützt.
    Es gibt Bords die ECC RAM unterstützen. ECC (RAM Fehlerkorrekturen) machen nur in Serversystemen Sinn.
    Welche Hardware Info, was ist das?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page