1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ABP-Whitelisting: kostenlos für Verlage und kleine Firmen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Adblock Plus, Jul 5, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Die Behauptungen im von PC-Welt zitierten Kommentar auf Süddeutsche.de sind falsch. Wir haben niemals von Seitenbetreibern, die journalistische Inhalte anbieten, eine Provision gefordert. Wir haben immer gesagt, dass wir nur von großen Unternehmen eine Gebühr für die die Aufnahme in die Acceptable-Ads-Initiative nehmen, um die aufwendige Pflege der Whitelist zu decken; kleine Blogs und Nachrichtenseiten müssen niemals auch nur einen Cent zahlen (siehe z.B. New York Times-Artikel vom 1. Januar 2012: www.nytimes.com/2012/01/02/business/media/adblock-plus-allowing-some-online-advertisements.html). Diese Politik ist öffentlich unter http://adblockplus.org/de/acceptable-ads-agreements einsehbar und transparent.

    - Till Faida, Adblock Plus
     
    Last edited: Jul 5, 2013
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Ändert das ganze etwas daran, dass ihr als Erpresser agiert?
     
  3. mv1riese

    mv1riese ROM

    Getroffene Hunde bellen !
     
  4. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Aha, Erpressung? Wie das? Erpressung ist justiziabel. Obiger Artikel besagt aber, dass das Geschäftsgebaren keinen Straftatbestand erfüllt. Ist doch so, dass auch Google, Facebook, eBay, Amazon und Co. ihre Marktmacht ausnutzen. Und nur, weil ein Start-Up noch nicht die feste Lobby hat und zu sicher unschönen, aber mutmaßlich legalen Tricks greifen muss, ist das plötzlich Erpressung? Das muss doch erst mal ein Gericht klären! Insofern mal die Wortwahl in einem öffentlichen Forum überdenken.

    Und was soll dieser Aufruf zur Stimmungsmache? Was glaubt Ihr denn damit zu erreichen, wenn Ihr eine Reihe Statements subjektiver Verärgerung erhaltet? Die belegen doch rein gar nichts außer eben Verärgerung darüber, sich zwecks Marktanpassung ein neues Konzept ausdenken zu müssen, bei dem die Macher von Adblock Plus ins Leere laufen. Aber so funktioniert freie Marktwirtschaft nun einmal: wer sich neuen Entwicklungen nicht anpasst, wird aussortiert. Mir zeigt das nur, wie unflexibel all diejenigen sind, die seit Jahren stur auf das Werbemodell setzen. Als ob darauf ein Rechtsanspruch bestünde! Nein, Euch fehlt doch bloß Plan B.

    Hat Pallenberg in seinen Punkten Recht, dann haben Faida und Co. zumindest unschön getrickst. Lasst doch einfach auf dem Rechtsweg prüfen, ob das illegal war und falls ja, nach Recht und Gesetz untersagen! Aber hört auf, einen "Kreuzzug" gegen Adblocker zu führen und passt Euch den Marktgesetzen an.

    @ Till Faida
    Falls Pallenberg mit der Fake-Community Recht hat: wie wäre es dann mal mit einer Bitte um Entschuldigung an die ABP-Nutzer? Sollte an der Geschichte nämlich etwas dran sein, dann habt Ihr den Adblocknutzern einen gehörigen Bärendienst erwiesen!
     
    Last edited: Jul 5, 2013
  5. Sele

    Sele Freund des Forums

    Hier ist kein Gericht, bei dem ich mich an Juristen-Deutsch halten muss, sondern meine persönliche Meinung darlegen kann - und genau das habe ich getan. Firmen - ob nun groß oder klein - anzuschreiben und ihnen quasi die Pistole auf die Brust zu setzen "Kohle her oder wir sorgen dafür, dass eure Werbeeinnahmen verloren gehen" ist für mich pure Wegelagerei.
     
  6. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Und dafür können sie Dich wegen übler Nachrede dran kriegen, wenn Deine Anschuldigung nicht den juristischen Fakten entspricht. Lohnt das den Aufwand? :nixwissen
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hätte man das von Anfang an kommuniziert, könnte man auch Verständnis aufbringen. Dann gäbe es aber wohl nicht so viele Nutzer.
     
  8. Urmel1

    Urmel1 Halbes Megabyte

    Man könnte fast meinen, das die Werbeindustrie einen Shitstorm über die Firma Adblock, bzw deren Programierer startet *g*
    Solange ich noch selbst einstellen kann, welche Werbung mich nervt und welche nicht, ist mir die Aufregung egal.
    Btw.. auf PC Welt werden bei mir 11 Sachen geblockt :D
     
  9. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Die Macher von
    Adblock
    Adblock Edge
    und
    Adblock Lite
    schicken keiner Firma wie auch immer bewertete Angebote. Wer also Probleme mit den Umgangsformen der ABP-Macher hat und sich nicht gleich doppelt angemacht sehen möchte als Adblock-Nutzer und "Unterstützer" mutmaßlich dubioser Geschäftspraktiken, hat zum Glück immer noch moralisch integre Alternativen, der Werbeflut Deiche zu setzen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page