1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Abschaltung von Phishing-Sites oft schwierig

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by ThiefMaster, Jul 21, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Es ist natürlich auf jeden Fall davon abzuraten, den Server der Phishingseite ein bisschen zu "streicheln"... ;)
    Der arme Amateurphisher an einer DSL-Leitung wird sich auch sicher nicht über ein 'ping' mit den "richtigen" Parametern von einem richtigen Server mit guter Anbindung aus freuen.

    Also auf GarKeinenFall(tm) machen :p
     
  2. Wiupiuwiu

    Wiupiuwiu Kbyte

    Und auf gar keinen Fall die Formulare der Phisher mit Fantasiedaten zumüllen.

    Erst dann auf keinen Fall streicheln
     
  3. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Warum nicht?

    MfG Raberti
     
  4. hschalt

    hschalt Kbyte

    Auch ich habe in den letzten 2 Tagen mehrere Emails von "eBay", "Deutsche Bank", "Postbank", "Sparkasse" und einer "LaSalle Bank" bekommen. Es dauert nur maximal 3 Sekunden, diese Mails als groben Unfug zu erkennen und zu löschen.
    Wirklich nervtötend ist die ständige Berichterstattung darüber in seriösen Medien, u. a. auch in PCWelt, wo man an sich interessante und informative Artikel erwartet. Da schaukeln sich die Anbieter von Sicherheitssystemen, die daran verdienen, und die Fachpresse gegenseitig hoch.
    Lieber sollte man kurz und bündig Sicherheitsempfehlungen geben:
    1. TANs wegschmeißen und HBCI verwenden.
    2. Für finanzielle Kontakte besondere Email-Adressen einrichten, die für nichts anderes verwendet werden.
    ... und das war`s auch schon.
    Ich habe noch nie Spam o. ä. an die Email-Adressen bekommen, die ich bei Banken angegeben habe.

    hschalt.
     
  5. tribun66

    tribun66 Kbyte

    Ironie? :rolleyes:
     
  6. Gibt´s jetzt schon Zensur hier ?
    Habe vorhin einen Kommentar ZUM THEMA eingestellt und nun ist der mit dem Großteil der anderen comments verschwunden.... Oder werde ich langsam alt...*grübel*

    CF
     
  7. Hi,

    stimmt leider nur telweise. Pin / TAN ist auch HBCI !
    Das Classic Pin TAN, wovon die meisten Medien heute leider noch reden gibt es in 90% der Banken bereits seit 2004 nicht mehr.
    Das Problem ist auch nicht unbedingt Pin/TAN, sondern die Tatsache, dass hier Daten über das Internet gehen.

    Beim Phischen ist das Problem meistens eher vor dem Bildschirm. Diese Mails sind selbst für einen Laien relativ leicht zu erkennen (Rechtschreibfehler usw)

    Ausserdem sei hier eins nochmal deutlich gesagt :

    KEINE Bank wird jemals hier in Deutschland ihrem Kunden eine E-Mail senden bezüglich des Online Bankings !!!

    Aus und Ende. Das gibts einfach nicht.

    Greets
    -Admin E-Banking-
    einer Eank die ich hier nicht nennen darf.
     
  8. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Ich hatte heute einen "Kunden", der auf eine PhishinGoogle-Mail der Postbank hereingefallen ist. Er hat das Formular wie gewünscht ausgefüllt und Tage später festgestellt, dass statt 3500 Miesen, nun 5500 Miese auf seinem Postbankkonto waren...

    Den Kontoauszug habe ich persönlich gesehen.

    Das ist übrigends der erste Fall, den ich persönlich kenne, dass es "geklappt" hat.



    P.S.: Der Geschädigte arbeitet bei der Post...
     
  9. Gri

    Gri Halbes Megabyte

    Jo-jo dat! Fising? Ik komme fissing, Fiss is seel lekker! Sie Fiss besstellen?...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page