1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Abschirmung verschiedener Kabelarten

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by motorboy, Nov 5, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. motorboy

    motorboy Megabyte

    Hallo!

    Ich habe vor kurzem DSL bekommen.
    Vorher hatte ich ISDN. In unserem Haus wurden damals für ISDN die Kabel vom Keller (dort befindet sich Telefonanschluss samt NTBA und Telefonanlage) ins Obergeschoss gelegt. War alles wunderbar.
    Doch nun möchte ich diese Kabel nutzen, um die DSL-Leitung vom Keller ins Obergeschoss zu bekommen. Doch wenn ich das DSL-Modem im Obergeschoss anschließe, versagt der NTBA unten seinen Dienst (die grüne Lampe für die Bereitschaft geht immer mal wieder an und aus, telefonieren ist nicht mehr möglich, an hört nur noch lautes Rauschen und änliche störgeräusche am telefon).
    Die Kabel, die hochführen liegen relativ nah am NTBA, daher ist meine Frage nun, ob es sein kann, dass die damals für ISDN gelegten Kabel nicht so gut abgeschirmt sind, wie die, die für DSL üblicherweise verwendet werden und daher den/das NTBA stören?
    Ich hoffe, mir kann da jemand helfen...
    Gruß

    Martin

    PS: DSL an sich funktioniert einwandfrei, wenn ich den Rechner samt Modem im Keller aufbaue, d.h. ohne die Kabel zu verwenden, die sich in der Hauswand befinden.
     
  2. dragon_MF

    dragon_MF Megabyte

    aaah, danke.
    Damit fällt diese Variante leider flach... ;-(
     
  3. motorboy

    motorboy Megabyte

    ich weis nicht ob 2 oder 4, aber es scheinen doch 4 zu sein
    http://www.hld-soft.de/isdn01.htm
    http://www.netzmafia.de/skripten/telefon/isdn.html
     
  4. dragon_MF

    dragon_MF Megabyte

    Ja, unten im Keller befindet sich eine ISDN-Anlage. Wenn ich also alles hochziehe, müsste ich dann wieder nach unten zur Anlage.
    Erste Frage: Ist diese Entfernung zulässig?
    Zweite Frage: Wieviele Adern brauch ich vom NTBA zur ISDN-Anlage? (4 oder?)
    Ich hätte nämlich nur noch 2 nach unten frei, wenn ich mit zweien hochziehe...
    Gruß

    Martin
     
  5. motorboy

    motorboy Megabyte

    wenn du alle nach oben holst, also die 2 Adern, die von der telekom reinkommen direct nach oben, und dann oben alles anschliesen, SPLITTER, NTBA, MODEM - und dann falls du unten ISDN brauchst, das wieder nach unten schaltest über freie adern (falls noch welche übrig sind)

    grüsse
     
  6. dragon_MF

    dragon_MF Megabyte

    Ein Kabelddreher kann zu solchen Störungen führen? Krass!

    Na gut, also versuch ich\'s einfach mal mit nem crossover-kabel im obergeschoss, das sollte es ja im zweifelsfall zurückdrehen...aber nich mehr heute, muss ja alles hochtragen ...bis morgen!
    (ic muss um 6 raus aus den federn)
     
  7. Donmato

    Donmato Megabyte

    du darfst nur keine kabeldreher haben (hatte ich auch weil da ne dose zwischen war)

    Mfg
     
  8. dragon_MF

    dragon_MF Megabyte

    wow, dat läuft ja alles nur mit 2 Kabeln!
    Wozu machen die da so viele stecker...
    Also vom Aufbau her isses ja so, nur habe ich immer gleich komplette Stecker benutzt und nicht nur 2 Adern einzeln genommen, aber das dürfte ja nix machen...
    Bei mir geht es dann von der RJ-45-Dose auf der Zeichnung ins Obergeschoss, dort ist wieder eine RJ-45-Dose in der Wand und von der geh ich dann ans Modem und dann an den PC, warum treten dann diese störungen auf? Is doch quasi so wie beschrieben, oder nicht?
     
  9. Donmato

    Donmato Megabyte

    jetzt hab ich\'s gesehen
    MfG

    wenn das bild da ist melde dich
    [Diese Nachricht wurde von Donmato am 05.11.2002 | 22:41 geändert.]
     
  10. Donmato

    Donmato Megabyte

    Hi
    ich hoffe das das bild jetzt auch kommt
    wenn nicht dann gib mir deine addy

    Mfg

    ne ist nicht da
    [Diese Nachricht wurde von Donmato am 05.11.2002 | 22:05 geändert.]
    Martens100@aol.com
    [Diese Nachricht wurde von Donmato am 05.11.2002 | 22:09 geändert.]
     
  11. dragon_MF

    dragon_MF Megabyte

    gut, aber woher weiß ich welche 2 Kontakte das sind?
    Und deiner Meinung nach reicht die Abschirmung, ja? Warum kommt es dann zu diesen Störungen und wie bekomme ich sie weg?

    me@martin.de
    [Diese Nachricht wurde von dragon_MF am 05.11.2002 | 22:12 geändert.]
     
  12. Donmato

    Donmato Megabyte

    Hi
    ne nur 2 leitungen

    Mfg
     
  13. dragon_MF

    dragon_MF Megabyte

    Der splitter is vor dem NTBA das is klar!
    Das DSL-Modem kann doch aber nich ans NTBA, das muss doch an den Splitter! Das läuft doch unabhängig vom NTBA!
    Soweit ich weiß, braucht das Modem zum splitter aber 4 Adern und nicht nur 2...weiß ich da was falsches?
     
  14. Donmato

    Donmato Megabyte

    Hi
    der splitter muß vor dem ntba sitzen und das dsl modem am besten direkt an den ntba wenn das nicht geht kannst du auch nen
    normalen klingeldraht verwenden
    deine isdn leitungen kanst du aber verwenden wenn du 2 leitungen an den (das) ntba klemmst und aufpasst das du GENAU
    die 2 leitungen an dein modem klemst

    MfG
     
  15. dragon_MF

    dragon_MF Megabyte

    Ups, sry.
    Nee, ich warte nur weiter auf \'ne Antwort...
     
  16. Donmato

    Donmato Megabyte

  17. dragon_MF

    dragon_MF Megabyte

    [gelöscht]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page